News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Usambaraveilchen (Gelesen 101230 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #510 am:

Usambaraveilchen vom Blattsteckling gelingt mir nicht immer, aber diesmal hat es geklappt - SP 'Colorado Sky', mit sog. Mosaikmuster im Blatt. Das Mutterblatt habe ich erneut eingepflanzt ;D
Dateianhänge
20190728_Colorado Sky.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #511 am:

Schön! Meinem gefiel irgendetwas nicht. Die wenigen letzten Blätter habe ich dann gesteckt. Es zeigen sich zarte Triebe. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #512 am:

Hier blüht auch immer wieder mal was: Rob's Loose Noodle
Dateianhänge
02awlmn.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #513 am:

Mein SP 'Colorado Sky' blüht inzwischen...
Dateianhänge
20190923_Colorado Sky.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #514 am:

Sehr schön. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #515 am:

Auch schön: Skagit Victory Trailer
Dateianhänge
02awlok.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #516 am:

Ein Trailer! Zeigst Du mal ein Gesamtbild?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #517 am:

Der sieht aber nicht so ordentlich aus ::). Im Sommer werden die Dinger ordentlich vernachlässigt. Da bekommen sie nur Wasser und Dünger. Jetzt ist wieder mehr Zeit für sie da.
Dateianhänge
02awlol.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #518 am:

Huch! ;D was für ein Monster!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #519 am:

Rob's Caleidoscope begeistert mich auch immer wieder.
Dateianhänge
02awlon.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #520 am:

... und der Austrieb :D
Dateianhänge
02awlom.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Usambaraveilchen

Waldschrat » Antwort #521 am:

Unglaublich schön :D. GsD habe ich keine Innenplätze, sonst gäbe es eine neue Sucht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #522 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Nov 2019, 18:15
... und der Austrieb :D


Ich habe so ein ähnliches, leider krepelt es etwas vor sich hin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Usambaraveilchen

partisanengärtner » Antwort #523 am:

Ihr habt ja interessante Sorten. Gottseidank habe ich keinen Platz.
Vor einem Jahr waren bei Adi ein paar interessante Sorten im Angebot. Weil es die Vorweihnachtszeit war mit Glitter gesprüht.
Sie waren schon ziemlich welk und weichstrünkig als ich sie sah. Eins das schön regelmässig gefüllte Blüten hatte wollte ich mitnehmen. Preisnachlass war nicht drin obwohl da kaum 2 Blätter noch saftig waren.

Ich habe es dann gelassen mir aber mit Erlaubnis eins der saftigen Blätter mitgenommen.

So sieht das jetzt aus. Wenn es für einen von euch habenswert erscheint gebe ich gern Blätter ab.
Dateianhänge
Usambararoeschen.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

enaira » Antwort #524 am:

partisaneng hat geschrieben: 24. Nov 2019, 12:48
Vor einem Jahr waren bei Adi ein paar interessante Sorten im Angebot. Weil es die Vorweihnachtszeit war mit Glitter gesprüht.


Ich hatte mir damals auch eines mitgenommen, stand noch einsam rum und hat lange wunderschön geblüht.
Leider sind mir jetzt im Herbst mehrere Veilchen weggefault, keine Ahnung warum. Die letzten noch halbwegs guten Blätter ließen sich auch nicht mehr bewurzeln.
Sie stehen bei mir in Lechusatöpfen und -substrat und haben über einen langen Zeitraum wunderbar geblüht und sind gut gewachsen.
Was kann der Auslöser (gewesen) sein?
Dateianhänge
Usambaraveilchen-Rüschen.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten