News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November (Gelesen 34554 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November
heute gabs leckeres Ossobuco mit Reis, Pommes, buntem Salat für 5,90 euro
Restaurant "Bica" links neben der Markthalle in Funchal, kann ich empfehlen
gut und günstig, voll wirds ab 13 Uhr
Restaurant "Bica" links neben der Markthalle in Funchal, kann ich empfehlen
gut und günstig, voll wirds ab 13 Uhr
LG Heike
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Hast du noch ein paar Tips? Ich kann die in nächster Zukunft gut gebrauchen 8).
Chlorophyllsüchtig
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November
Ich liebe Ossobucco! :P :D
Und jetzt werde ich was aus den Resten (Mungobohnensprossen und so Sachen) basteln. ;)
Und jetzt werde ich was aus den Resten (Mungobohnensprossen und so Sachen) basteln. ;)
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November
Guten Appetit :D.
Zwiebel-Knoblauch-Reis mit Feinschmeckergemüse und Zander (+ Kräutersalz)
Zwiebel-Knoblauch-Reis mit Feinschmeckergemüse und Zander (+ Kräutersalz)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Conni hat geschrieben: ↑13. Nov 2019, 17:23
In schmale Streifen schneiden und in einen Topf geben, in dem schon Zwiebeln, feingeschnittene Möhren und Knobi in Olivenöl angedünstet werden, ein bisschen Salz und Curry dazu, kurz mitdünsten und fertig.
Dein Gulasch sieht wunderbar wärmend aus, gerade das Richtige bei so feuchtkaltem Wetter. :D
:D Das war es auch! Danke dir für das Rezept, es klingt sehr nachahmenswert. Der Senfkohl müßte im Waldviertel doch auch gedeihen, oder?
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Rieke hat geschrieben: ↑14. Nov 2019, 15:58
Hast du noch ein paar Tips? Ich kann die in nächster Zukunft gut gebrauchen 8).
Schreibe PN
LG Heike
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Weidenkatz hat geschrieben: ↑13. Nov 2019, 15:09
... es verführt zu der Frage:Hast Du mal das Rezept? Würde mich sehr freuen :D
Da ist nix genau vorschriftsmäßig, deshalb so ungefähr für 2-3 Portionen: 2 große Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, in nicht zu wenig Öl sachte hellbraun braten, ev. frische Paprika (in keinen Stücken) in rot und gelb kurz mitdünsten, sekundenkurz Paprikapulver drüberstreuen, umrühren und mit heißem Wasser oder Gemüsesuppe aufgießen, S & P, Kümmel und ein Lorbeerblatt dazugeben. 4 große oder entsprechend mehr kleine Kartoffel (ich nehme halb mehlig, halb festkochend, für sowohl Biß als auch sämige Sauce, aber das kann jeder halten, wie er will) schälen und in nicht zu große Würfel schneiden, dazugeben, ev. noch Flüssigkeit nachgießen, bis das Ganze grade bedeckt ist. Aufkochen lassen, zudecken und dann ca. 15 Min. köcheln lassen, zwischendurch umrühren. Wenn die Kartoffeln halbweich sind, ein ca. handgroßes Stück Hokkaido (keinen wäßrigen Kürbis!) mit der Schale in Würfel und 3-4 Debreziner in Scheiben schneiden und dazugeben, ebenfalls eine ordentliche Prise Majoran (ich nehme auch - etwas unorthodox - etwas frisch gemahlenen Koriander und Muskatblüte) und einen Schuß Apfelessig. Weiterköcheln, bis alles - hoffentlich gleichzeitig ;) - weich ist und die Sauce beginnt, sämig zu werden - Obacht, umrühren!
Dazu frisches Bauernbrot, auf den Teller einen Löffel Sauerrahm. Ich mag dazu Chinakohlsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Hier gab es gestern kräftig gewürzte braune Tellerlinsen (Anchovis, Kapern, Zitronenschale, Lorbeer, Thymian, etwas Essig) mit Semmelknödeln, dazu Vogerlradicciosalat.
Und heute fanden sich beim Kroaten wieder mal Streifenbarben, dazu in diesem Sinne ;) Spinatkartoffel mit ordentlich Knoblauch.
Und heute fanden sich beim Kroaten wieder mal Streifenbarben, dazu in diesem Sinne ;) Spinatkartoffel mit ordentlich Knoblauch.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November
Leckerrrrr
wir waren heute wieder im lokal bica, dort gibts täglich wechselndes essen
GG hatte Zunge mit Reis und Salat, ich hatte Maccaroni mit Fleischgemüsesoße, gab noch Fisch, Hähnchen, Gemüsesuppe
wir waren heute wieder im lokal bica, dort gibts täglich wechselndes essen
GG hatte Zunge mit Reis und Salat, ich hatte Maccaroni mit Fleischgemüsesoße, gab noch Fisch, Hähnchen, Gemüsesuppe
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November
Finde ich auch :D.
experimentelle Kürbissuppe (Butternut, Kartoffel, nachgereifte Tomaten, Zwiebel, Möhre, Porree, Sellerie, Petersilienwurzel, Butter, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel) mit Creme fraiche und gesalzenen Erdnüssen
experimentelle Kürbissuppe (Butternut, Kartoffel, nachgereifte Tomaten, Zwiebel, Möhre, Porree, Sellerie, Petersilienwurzel, Butter, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel) mit Creme fraiche und gesalzenen Erdnüssen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im November
Das sieht sehr appetitlich aus.
Bei uns gab es Dorsch im Ofen gebacken mit Zwiebeln, Kartoffeln, Kürbis (Delicata), Knoblauch.
Bei uns gab es Dorsch im Ofen gebacken mit Zwiebeln, Kartoffeln, Kürbis (Delicata), Knoblauch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!