News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 219207 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #1695 am:

Ich weiß auch nicht, was manche Funktionäre reitet. Statt klare Ansagen zu machen, was geht und was nicht und wenn doch, zu welchem Preis, wird dem Zeitgeist hinterhergehechelt und geheuchelt, was das Zeug hält.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Natternkopf » Antwort #1696 am:

Das hat etwas
thuja hat geschrieben: 11. Nov 2019, 22:43
Natternkopf: scheinbar haben die Schweizer kein Problem mit Pestiziden, sondern ein massives Aufklärungspoblem über die Gefahren und den Nutzen von Pflanzenschutz- und Vorratsschutzmitteln. Und Leute, die gerne anderen ums Maul reden, statt mal ein gewisses Rückgrat zu zeigen, wenn der Wind aus einer anderen Richtung weht.
[/quote]

[quote author=Staudo link=topic=61430.msg3388192#msg3388192 date=1573508803]
Ich weiß auch nicht, was manche Funktionäre reitet. Statt klare Ansagen zu machen, was geht und was nicht und wenn doch, zu welchem Preis, wird dem Zeitgeist hinterhergehechelt und geheuchelt, was das Zeug hält.


Siehe hier. ::)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1697 am:

Wen es interessiert: ein Foliensatz der amtlichen Beratung aus 2017
Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau –ein aussichtsloser Kampf?Dabei geht es um nichts anders als um die Überlebensfähigkeit von Obstkulturen. Und so hört man 2 Jahre später Zwetschgen wird es nur noch 2 Jahre geben. In Feld und Flur wohlbemerkt. Im Lebensmitteleinzelhandel wird man davon nicht viel merken. Das wissen auch Politiker, die werden auch mal von Funktionären unterrichtet. Die P. denken allerdings in 4-5 Jahreszeiträumen, wegen Wahlkampf usw.
Landwirtschaft denkt zum Glück deutlich langfristiger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #1698 am:

Heute war wieder Klassenfahrt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1699 am:

Wenn die Oberlehrerin (Bundes- Ministerin) nicht mit den Schülern sprechen will...müpfen sie halt auf. 8)
Sie ist sinfach vom Fach! Hat Studienabschlüsse in Theologie, Politikwissenschaft, Pädagogik.
Und das erste Staatsexamen Lehramt für Sozialkunde und Katholische Religion. Magisterarbeit „Struktur und Entwicklung der europäischen Weinmarktpolitik“ Sitz der Ministerien ist in Bonn und Berlin.
...mehr Basisnähe zum friesischen Landwirt kann man doch wohl kaum vermitteln! ;D

Nachtrag (mußt mich erst belesen): Der Schleswig-Holsteiner "Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung" (was ein Titel!!!) hat Rechtswissenschaft studiert und machte den Doppel-Master in Rechtsinformatik. Der ist auch vom Fach!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

lord waldemoor » Antwort #1700 am:

ich bis sooo satt, es gab rehragout, mum macht das am besten von allen...........................ausser mir natürlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1701 am:

Reh gibt es hier nur noch wenn mal ein M+S Profil drauf ist. Für die normale Jagd ist der Bestand einfach viel zu klein geworden...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
spatenpaulchen

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

spatenpaulchen » Antwort #1702 am:

Wir haben hier noch reichlich Reh. Mein erbeutetes ist leider alle.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Alstertalflora » Antwort #1703 am:

dmks hat geschrieben: 14. Nov 2019, 19:53
Reh gibt es hier nur noch wenn mal ein M+S Profil drauf ist. Für die normale Jagd ist der Bestand einfach viel zu klein geworden...

Hier in meiner direkten Umgebung stehen die Chancen in dieser Hinsicht sehr gut, wobei Reh am Kotflügel eher ein Alptraum meiner schlaflosen Nächte ist :-\. Ich hätte neulich auch schon welche „erbeuten“ können, wenn ich nicht gebremst hätte ::)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

lord waldemoor » Antwort #1704 am:

wir haben sehr viele, im kühlhaus hängen grad 4 stück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Alstertalflora » Antwort #1705 am:

🍽🍷(😋)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

lord waldemoor » Antwort #1706 am:

dafür haben wir keine wildschweine
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1707 am:

Rehe sind auf ein Erhaltungsminimum reduziert. Die inzwischen 41 Wolfsrudel mit 154 Welpen , 8 Einzelpaare und die benachbarten Grenzgänger aus Sachsen und Polen wollen halt auch was fressen...
(Offizielle Zahlen des Landesamtes; Brandenburg mag groß sein...fast alle dieser Tiere leben aber hier im Südosten)

Karte der Verbreitung: https://lfu.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.3310.de/Wolfsnachweise_Stand_12_2018.pdf
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

lord waldemoor » Antwort #1708 am:

omg, da bin ich froh dass es hier keinen gibt, da sind mir 10 rehe auf einer kleinen wiese lieber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1709 am:

Ist ja der Landwirtschafts-Faden, aber Forst und Jagd gehört nunmal auch dazu.
Den Tierhaltern machts ja bekanntlich schon länger Probleme, andererseits finden sich Lösungen. Bemerkenswert ist allerdings: wie mit dem Rückgang der Schafhaltung (und wer sich's leisten kann der besseren Absicherung) die Zahlen gleichzeitig bei Damwild, Rind und Pferd in die Höhe gehen!
https://lfu.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.407130.de

(die erste Grafik rechts - läßt sich nicht direkt verlinken)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten