News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Es wird Herbst (Gelesen 161346 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Scabiosa » Antwort #345 am:

Meinen Callicarpa hatte ich ja kürzlich hier schon gezeigt.


Bild

Er ist schon einige Jahre alt, geschützt wurde er nicht besonders, allerdings mit Stauden unterpflanzt. (Geranium und Gräser zuletzt auch Liriope unter den überhängenden Zweigen) Verträgt auch ganz gut längere Trockenheit. Wie das an Deinem Standort aussieht, kann ich leider nicht beurteilen, aber hier im Garten macht der Callicarpa keinerlei Probleme, Alstertalflora.
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Es wird Herbst

robinie » Antwort #346 am:

Scabiosa, der ist aber schön, toller Fruchtbehang. Meiner hat nur wenige
Beeren dran. Hast Du mehrere Callicarpa oder macht es der Standort?
vG robinie
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #347 am:

Ein Kessel Buntes
Dateianhänge
DSC07295.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #348 am:

Frühstücksbuffet
Dateianhänge
DSC07297.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #349 am:

Die Rosen halten´s mit Karl Förster
Dateianhänge
DSC07292.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #350 am:

Stilvoller Abschied einiger Chrysanthemen
Dateianhänge
DSC07289.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #351 am:

Weniger stilvoller Abschied der Sorte "Oktoberpracht" -- wird ab heute in " Novemberelend " umgetauft
Dateianhänge
DSC07293.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #352 am:

Unbekannte schöne gelbe Topfchrysantheme, steht geschützt vor Frost und Regen
Dateianhänge
DSC07299.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11563
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Es wird Herbst

Starking007 » Antwort #353 am:

Scabiosa hat geschrieben: 17. Nov 2019, 14:22Meinen Callicarpa hatte ich ja kürzlich hier schon gezeigt.
Bild


Das ist kein Callicarpa, sondern ein
Liebesperlenstrauch.
Pflanzen-Lateinisch ist selten romantisch
Gruß Arthur
Borker

Re: Es wird Herbst

Borker » Antwort #354 am:

ein klein wenig Bunt ist es hier auch noch.
:)
Ahornlaub ist jetzt aber Komplett unten und an der Buche hängen auch nur noch wenige Blätter.

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1322.jpg
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Es wird Herbst

Rupalwand » Antwort #355 am:

Einen richtigen Frost gab es noch nicht.
Zur Hofmauer sind die Samen der anderswo gepflanzten gelben Lerchensporne (Corydalis lutea) gewandert. Da blühen seit drei Jahren noch zwei Büschlein. Sie haben eine vorjährige Hofmauerreparatur schadlos überstanden.
Zum Reigen der noch Blühenden gesellt sich ein einzeln stehendes Berufskraut am Hofeingang und begrüßt diejenigen Besucher, die es bemerken.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Es wird Herbst

Alstertalflora » Antwort #356 am:

Scabiosa hat geschrieben: 17. Nov 2019, 14:22
Meinen Callicarpa hatte ich ja kürzlich hier schon gezeigt.


Bild
...hier im Garten macht der Callicarpa keinerlei Probleme, Alstertalflora.

Danke für die Info :).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #357 am:

So viele tolle Bilder! Da macht der Herbst wieder Spaß.
Ich zeig auch noch mal ein paar, bei der zeitweisen Sonne heute ist es eine Freude.
Zu dem Ahorn Mikawa yatsubusa gibt es noch eine kleine Geschichte, die steht aber schon bei den Ahörnchen ;D
Bild

Bild
Blick aus dem Büro zu Hause
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #358 am:

@Jule69, bei einem solchen Ausblick aus dem Bürofenster hat man ja direkt Angst vor´m Jahresurlaub.....
Ein prächtiger Baum, ausladend, sonnendurchflutet -- bei uns im Norden haben die meisten Bäume schon keine Blätter mehr.
Dateianhänge
DSC07341.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #359 am:

Ein einsamer Apfel hält sich wacker
Dateianhänge
DSC07314.JPG
Rus amato silvasque
Antworten