News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 320219 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Borker » Antwort #555 am:

Boah tolle Leistung von Deinem GG :D
Auf 90 Meter ein Gefälle hinzubekommen Super.
Ich hab ja auch die ganzen Leitungen mit Gefälle eingebuddelt.
Wollte schon fragen wie Ihr das vor dem Winter mit der Entwässerung macht.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Gartenplaner » Antwort #556 am:

Ist das eine Wasserleitung mit Wassersteckdosen entlang der Strecke?
Und welchen Schlauchdurchmesser habt ihr genommen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Nova Liz † » Antwort #557 am:

Ja,enorme Leistung. Jetzt hat der GG hoffentlich nur ein Sixpack und keine Dauerkarte bei der physikalischen Therapie. :o
Der ausgeschachtete Boden sieht teilweise richtig gut aus.Ich hatte das sandiger in Erinnerung.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Hausgeist » Antwort #558 am:

Es ist eine 1-Zoll-PE-Leitung mit Entnahmestellen an strategisch günstigen Punkten.
Dateianhänge
2019-07-31 Wasserleitung.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Gartenplaner » Antwort #559 am:

Ok, danke.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

AndreasR » Antwort #560 am:

Da hat sich GG ja wirklich unheimlich viel Mühe gegeben, der Graben sieht aus wie aus dem Bilderbuch! :D Und besser als kilometerweise Schläuche, die sich durch den ganzen Garten ziehen, ist das allemal, die Arbeit wird sich bestimmt schnell rentieren.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Hausgeist » Antwort #561 am:

Nova hat geschrieben: 20. Nov 2019, 18:11
Ja,enorme Leistung. Jetzt hat der GG hoffentlich nur ein Sixpack und keine Dauerkarte bei der physikalischen Therapie. :o
Der ausgeschachtete Boden sieht teilweise richtig gut aus.Ich hatte das sandiger in Erinnerung.


Der Oberboden ist durch die jahrzehntelange Bearbeitung schon etwas besser, die reinen Sandschichten, die nur wenig Tiefer anstehen, sind auf den Bildern schon nicht mehr sichtbar. Das Graben ging dadurch aber tatsächlich richtig gut von der Hand.

GG mault hin und wieder mal über "Rücken", aber den hat er sich bestimmt eher bei seiner Pflasterei geholt. ;) Ich finde gerade aus irgendeinem Grund kein besseres Foto.

@Andreas: Die Wasserleitung war die große Erlösung, seitdem kommt auch am Birkenhain noch ordentlich Wasser aus dem Regner.

Dateianhänge
2019-08-07 Feldsteinmauer.jpg
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

häwimädel » Antwort #562 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Nov 2019, 21:56
AndreasR hat geschrieben: 18. Nov 2019, 21:40
Einzig die Dachrinnen scheinen mir ein wenig überdimensioniert zu sein
[/quote]

Die Hoffnung stirbt zuletzt ;D


[quote author=AndreasR link=topic=35694.msg3391549#msg3391549 date=1574109634]
mit den Fenstern wird man es in Zukunft sicher sehr gerne benutzen.


JA! :D

Bild

Sollte ich jemals nach Hausgeisthausen kommen, wird das Häuschen mein Schlafplatz!

Schön dass Du wieder da bist HG! :D
Ich hätte mich fast schon bei FB angemeldet :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Roeschen1 » Antwort #563 am:

HG,
großes Kompliment,
deine Projekte sind mega...
das Gewächshaus schon
und jetzt das Gartenhaus...
Welches mich an unser Gartenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das meine Eltern aus einem Weinberg gerettet haben, das Bauland wurde, erinnert.
Es hatte hölzerne Klappläden und einen Kanonenofen. Da saßen wir nach getaner Arbeit, wenn es anfing zu regnen.
Grün ist die Hoffnung
Waldschrat

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Waldschrat » Antwort #564 am:

Ob Häuschen, Wasserleitung, neue Mauer und Weg am Teich - ich finde alles grandios. Nur der Titel müsste allmählich mal geändert werden - von Aufbau kann keine Rede mehr sein - zumindest sollte das f gegen ein s getauscht werden. ;) :D :-*
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

cydora » Antwort #565 am:

Hab ich schon gesagt, dass ich auch gern einen so großen Garten, ein so schönes Häuschen, einen solchen Holzwurm und einen solchen GG hätte... ;D ;)

Große Klasse. Das Gartenhaus ist wunderbar in den Garten eingebettet. Es hat so viele stimmige und schöne Details.
Und Ihr habt ganz ordentlich gewirbelt! (wie wir das nicht anders von euch kennen ;) ) Ist aber auch sehr hilfreich und toll, einen solchen Holzwurm zu haben...
Liebe Grüße - Cydora
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #566 am:

;D Danke! ;) Ja, der Holzwurm war Gold wert! Allein hätten wir das alles nicht in dieser Form und erst recht nicht in dieser Zeit geschafft. Wir haben tatsächlich erst kürzlich festgestellt, dass wir wirklich viel geschafft haben dieses Jahr, wenn auch längst nicht alles, was auf dem Plan stand. Zwischendrin hatten wir ja auch noch drei offene Wochenenden, mit bis zu 420 Besuchern an zwei Tagen. Ein bisl was hoffe ich noch zu schaffen, es sind ja noch mehr als sechs Wochen vom Jahr übrig. ;D

Und das mit dem Thread-Titel ging mir auch schon durch den Kopf. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

Nova Liz † » Antwort #567 am:

Jetzt passt der Threadtitel wieder. ;)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

maigrün » Antwort #568 am:

ich wäre ja für Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im stetigen Umbau.
neo

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau

neo » Antwort #569 am:

maigr hat geschrieben: 20. Nov 2019, 19:41
im stetigen Umbau.

Um- und Ausbau? ;)
Das Gartenhäuschen ist wunderschön geworden!
Antworten