Nova hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 17:13
War selbst überrascht ,was sich da so heimlich entwickelt hatte und dann rasant gen Himmel wuchs.
so quasi plötzlich? ;D ;D ;D
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nova hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 17:13
War selbst überrascht ,was sich da so heimlich entwickelt hatte und dann rasant gen Himmel wuchs.
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Nov 2019, 10:41
Und dann habe ich noch den Hänger zu einem Bekannten geschafft, der den mit Buchenlaub aus seinem Hinterhof füllen wird :D
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Nov 2019, 10:41
Da bietet sich doch ein Besuch beim Lieblingsgärtner an, der nimmt die zurück. Und wenn man man gerade da ist, kann man ja gleich gucken, ob der interessante Gehölze rumstehen hat :D
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑26. Nov 2019, 14:47Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Nov 2019, 10:41
Da bietet sich doch ein Besuch beim Lieblingsgärtner an, der nimmt die zurück. Und wenn man man gerade da ist, kann man ja gleich gucken, ob der interessante Gehölze rumstehen hat :D
Seeehr vernünftiger Plan ;D ;D ;D!
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Nov 2019, 14:49
bei dem Thema habe ich mir übrigens gedacht, dass Unterstützung vom Natternkopf angesichts meiner sehr chaotischen und deshalb ineffizienten Kompostwirtschaft mal nicht schlecht wäre.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m