News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862225 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #5490 am:

Das kommt davon, wenn die Engländer die Blumenzwiebeln "bulbs" nennen und dann der Google-Übersetzer angeworfen wird. ;D Komischerweise heißen die Beete auch "border", obwohl das ja gar keine Grenzen sind...

Sehr schön, die "Seesterne", welche Sorte ist das?
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #5491 am:

:o ;D ;D

Ich bin vermutlich auf einem anderen Weg auf der (übersetzten) Seite gelandet? Ich bin eigentlich überhaupt nur über die Suche nach einem bestimmten Allium dort hingekommen.

Die Seesterne sind Eremurus robustus. ;) Mal sehen, wie lange sie hier durchhalten.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alstertalflora » Antwort #5492 am:

„Seesterne“ passt auch - ich hatte im ersten Moment an Kraken gedacht ;).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #5493 am:

so seesterne liegen hier auch noch rum
die gibts hier im ort in ausgesprochen guter qualität
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mentor1010 » Antwort #5494 am:

Ich bin sehr zufrieden mit Kirschenlohr und Floralpin...Die Ware kam flott und in guter Verpackung und Qualität :)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5495 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Nov 2019, 19:39
Die Seesterne sind Eremurus robustus. ;) Mal sehen, wie lange sie hier durchhalten.


Falls sie sich gut machen und Du Deinen Bestand vergrößern willst – ich hab' dieses Jahr in Kirgisien Samen geerntet, da ist noch was übrig ;)

Gibt es eigentlich DAS eine Eremurus-Exemplar, das wir alle 2017 bei Dir bestaunt haben, noch?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 814
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Sarracenie » Antwort #5496 am:

Ruby hat geschrieben: 25. Nov 2019, 19:35
Hab gleich mal nachgeguckt - die verkaufen auch Glühbirnen :o

"Mischen Sie alle Glühbirnen vor dem Einpflanzen in einen Eimer und sprinkle sie in der Grenze, wo die Glühbirne ist, wird er auch gepflanzt werden. Das gibt eine sehr natürliche Wirkung."

So steht es in der deutschen Fassung ihrer Website...


jaja,

Übersetzungsprogramme machen die Übersetzungen halt wortwörtlich nach den Hauptwort der "englischen" ;D und bulbs sind nun mal im normalen 0815 Sprachgebrauch Glühbirnen ;D. dabei kommen dann immer solche merkwürdigen/lustigen Übersetzungen raus :-X
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #5497 am:

Deshalb wird "plant" auch gerne mal mit "Werk" oder "Fabrik" übersetzt.
Aber im Großen und Ganzen ist es erstaunlich, was z. B. https://www.deepl.com/translator leistet.
Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ruby Ginosa » Antwort #5498 am:


Och, ich mochte die Vorstellung, wie die Glühbirnen in einem Eimer gut durchgeschüttelt werden... Und war auch auf die natürliche Wirkung gespannt.

Leider scheint der Blumenzwiebelverkauf für diese Jahr beendet zu sein.

Bristlecone hat geschrieben: 26. Nov 2019, 12:56
Aber im Großen und Ganzen ist es erstaunlich, was z. B. https://www.deepl.com/translator leistet.


Ja, da hab ich neulich auch gestaunt - leider scheitert er an den gleichen Stellen wie ich...

Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #5499 am:

Brauchst du noch Blumenzwiebeln: https://www.starkezwiebeln.de/angebote/
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #5500 am:

Ruby hat geschrieben: 26. Nov 2019, 13:48
Leider scheint der Blumenzwiebelverkauf für diese Jahr beendet zu sein.
[/quote]

Oh, da hatte ich ja Glück, ich hatte erst vor einer guten Woche bestellt.

Kasbek hat geschrieben: 26. Nov 2019, 12:42
Falls sie sich gut machen und Du Deinen Bestand vergrößern willst – ich hab' dieses Jahr in Kirgisien Samen geerntet, da ist noch was übrig ;)


Danke, aber ich weiß, wie diszipliniert ich bei Pflanzen mit einer derart langen Anzuchtphase wie Eremurus bin. :P ;)

[quote author=Kasbek link=topic=44846.msg3395412#msg3395412 date=1574768542]
Gibt es eigentlich DAS eine Eremurus-Exemplar, das wir alle 2017 bei Dir bestaunt haben, noch?


Nein. Ich glaube ich stieß schon letztes Jahr, als ich den Bereich im Beet umgestaltet habe, nur noch auf leidliche Reste der 'Cleopatra'.
Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ruby Ginosa » Antwort #5501 am:

Bristlecone hat geschrieben: 26. Nov 2019, 13:51
Brauchst du noch Blumenzwiebeln: https://www.starkezwiebeln.de/angebote/


Ja, De Warande ist toll, nicht? Anemone nemorosa 'Royal Blue' würde mich ja schon sehr reizen... Zumal die 'Robinsoniana' im letzten Frühjahr tatsächlich wiedergekommen sind :-).
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wühlmaus » Antwort #5502 am:

Gerade bei Anemonen hätte ich so spät im Jahr Angst, dass sie doch zu ausgetrocknet sind. Du nicht?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ruby Ginosa » Antwort #5503 am:

Bei De Warande kamen sie im Plastiktütchen mit bissl Erde drumrum, und da hat es ja gut geklappt - ich muss mal auf die alten Rechnungen gucken, ob ich da so viel eher bestellt habe.

Und, nein, "brauchen" kann man es auch eigentlich nicht nennen...
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wühlmaus » Antwort #5504 am:

Dort lagern die Knollen/Zwiebeln vielleicht auch besser als im Verkauf eine GC.

'Brauchen' ist nur ein Synonym für 'Wollen' !
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten