News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ........... (Gelesen 29878 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

riegelrot » Antwort #45 am:

Danke für eure lieben Zeilen. Das tut gut. Genau getroffen: ja, das Ende hat man mit gewählt. Trotzdem die Frage nach über 20 Jahren: wann ist der richtige Zeitpunkt? Aber wenn ein Tier so rasch abbaut, nur noch 2 kg wiegt, sich nicht mehr auf den kalten Beinchen halten kann, einerseits noch schnurrt und schmusen will, aber leidet und die Tierärztin in im Grunde die Entscheidung trifft, dann trösten mein GG und ich uns damit, doch den richtigen Zeitpunkt gewählt zu haben, obwohl vor allem er nicht wollte, dass sie geht. Bei keiner unserer vorherigen Katzen waren wir so niedergeschlagen wie jetzt. Das Haus ist leer. Die Küche ohne Näpfe komisch. Ich fahre morgen zum Tierheim und werde alles abgeben. Dann ist die schöne Katzenära definitiv vorbei.
Liebe Grüße
P.S. das letzte Bild, gerade mal 2 Wochen her
Dateianhänge
Fluffy.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

fips » Antwort #46 am:

Liebe riegelrot, laß Dich mal drücken :( :'(
ich kann es Dir so nachfühlen.... (Ich mußte in diesem Jahr auch schon ein paar Katzen "gehen" lassen :'()
Filou ist im Oktober gestorben, nachdem er sehr, sehr, sehr lange unter Durchfall litt und einfach nichts mehr half.
Max, mein Streuner, mußte eingeschläfert werden, weil er plötzlich zusammenbrach und nicht mehr ansprechbar war, (einen Tag nach Gabe von Panacur - ich befürchte, es gibt einen Zusammenhang) vermutlich an Nierenversagen.
Leni lag irgendwann im Sommer tot auf ihrem Stuhl... Das ist die Katze, die vor ca. 13 Jahren, auch ein kleines Streunerchen, den Arm gebrochen hatte und beim Röntgen festgestellt wurde, dass sie trägt. Sie war wenigstens so zahm, dass ich sie damals fangen konnte. Irgendwo im Forum gibt/gab es ein Foto von ihr und ihren Kindern....

Dass Katzen schnurren, auch wenn sie sehr krank sind und es ihnen sehr schlecht geht, habe ich schon oft beobachtet. Und der TA hat das bestätigt. Vermutlich beruhigen sie sich damit selbst und das Schnurren hilft gegen Schmerzen und bei Brüchen, dass diese schneller heilen.

Wäre es eine Lösung, als Pflegestelle ein Tier für eine begrenzte Zeit aufzunehmen? Es kommt so oft zu Notsituationen, wo dringend ein Platz für einige Zeit dankbar angenommen wird.

Gerade, wenn ich so an die schlimme Geschichte von Barbarea's Lilli denke, die Dank lieber Menschen wieder ein zu Hause gefunden hat.....solche Menschen braucht es dringend.....

Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

riegelrot » Antwort #47 am:

Liebe Fips, ich bin ja morgen im Tierheim und werde mich informieren, welche ehrenamtliche Tätigkeit es gibt, vielleicht Katzenkraulerin oder so etwas. Auch auf Zeit möchte ich erst einmal keine Katze aufnehmen. Erst mal den Verlust unserer doch durch die Handaufzucht (sie kam mit 2 Wochen und 220 Gramm zu uns) einmaligen Katze verdauen. Nächste Woche können wir beim Tierbestatter das Ürnchen abholen und das Fluffyleinchen neben ihren Kumpel Pico im Garten beerdigen.
Wir sind nicht mehr die Jüngsten und möchten noch mal verreisen, was wir jahrelang wg. unserer Katzen zurückgestellt haben oder wir sind getrennt verreist. Denn wir haben keinen Catsitter mehr. Katzenpension war nie eine Alternative. Und ganz ehrlich, die einzige "Freude" ohne Katze ist jetzt, dass wir wieder ein normales Wohnzimmer haben. Fluffy wurde seit einem Jahr leider immer inkontinenter. Sie lag sehr gerne auf der Couch, sollte sie ja auch und vergaß darüber das Katzenklo. Alles abgedeckt mit Inkontinenzauflagen, damit waren die Mallörchen nicht so schlimm. Für den Rest haben wir überall Fliesenboden. Außerdem können wir wieder unsere Freunde mit Hunden hier im Haus empfangen.
Wir hatten unseren Pico aus einer Pflegestelle. Die Dame konnte sich damals sehr schlecht von ihm trennen. Dafür hätte ich auch Angst, dass ich doch eine Bindung zu dem Pflegetier aufbaue und mir die Trennung sehr schwer fallen wird.
Aus der Nachbarschaft haben wir öfters 2 Besuchskatzen im Garten, die nun nicht mehr vertrieben werden. Das Revier kann neu verteilt werden!
LG

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

rocambole » Antwort #48 am:

Ich glaube, dass Tiere ihren nahen Tod ahnen ...

Verrückterweise habe ich sogar dass Gefühl, dass unser damals 10-jähriger Kater Abschied von mir nahm, ehe er abends überfahren wurde. Er lag den ganzen Tag auf meinem Schoß, während ich am Computer arbeitete. Das hatte er vorher nie mit dieser Ausdauer getan. Und dann gab es ihn nicht mehr ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

Weidenkatz » Antwort #49 am:

Erst jetzt gelesen, riegelrot, ich wünsche Euch viel, viel Kraft :'( :'( :'(.
Aus Deinen Zeilen ist so eine große Liebe zu Fluffy und ihren Vorgängern zu lesen, was mich sehr berührt.
20 Jahre! Was für eine lange Zeit, wieviele gute und besondere Erinnerungen. Ich hoffe so sehr, sie spenden Euch Trost.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

riegelrot » Antwort #50 am:

Eine tolle Geste vom Deutschen Haustierregister, aus dem ich die Fluffy abgemeldet hatte. Heute kommt eine so schöne Beileidskarte.
Text: Das Schönste, was ein Tier hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihren tierischen Freund denken.

Wie wahr.
Und dann Eure lieben Worte, es tröstet mich sehr.
LG
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der Albtraum einer jeden Katzenbesitzerin ...........

riegelrot » Antwort #51 am:

Die letzten Zeilen zu unserer Fluffy. Wir haben sie einäschern lassen, um sie neben ihrem Kumpel Pico im Garten gut beerdigen zu können. Der Tierbestatter, ein sehr mitfühlender angenehmer Herr, hat sie bei uns abgeholt. Die Urne, bzw. das Ürnchen (Fluffy war nur noch ca. 2 kg) mußten wir ca. 10 Tage später bei ihm abholen. Wir sind mit Blei in den Schuhen dort hingefahren , aber welch eine Überraschung. Die Urnenübergabe war so liebevoll und pietätvoll gestaltet, wir waren sehr überrascht und tröstlich war es auch. Als Erinnerung gab es einen handbemalten Kieselstein mit dem Namen. Schön, dass es bei aller Trauer so etwas gibt.
Nochmals vielen Dank an alle, die hier viel Trost gespendet haben. Unten ein Foto der Urnenübergabe.
LG, Riegelrot
Dateianhänge
urne fluffy-ueberg.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten