News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Häcksler (Gelesen 110510 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Natternkopf » Antwort #255 am:

Salü Chris
Chrs475 hat geschrieben: 28. Nov 2019, 22:09

... hab mir lange überlegt, welchen Häcksler ich mir kaufe. Bin recht erschrocken, dass es wenige Vernünftige gibt und es auch keine wirklich guten seriösen Tests dazu.

Unser Grundstück hat ca. 3.000 m2 mit umlaufender Hecke und einigen Bäumen. Pro Jahr fallen ca. 2-3 Schlepper-Wagenladungen an Ab- und Ausschnitt an. Da es jetzt wohl verboten ist, das Ganze in den eigenen Wald zu fahren und das dazu immer ein rechter Aufwand ist, steht die Anschaffung eines vernünftigen Häckslers an.
Voraussetzung war: 400V, große Öffnung, min ca. 5 cm Aststärke, nicht wählerisch.

Gruß, Chris


Das hast du schon gesehen?
Welcher Gartenhäcksler ist der richtige / garten-pur.de

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Natternkopf » Antwort #256 am:

Gerne :)
Chrs475 hat geschrieben: 28. Nov 2019, 22:09

Wie auch immer, ich hab mir jetzt den Elektra Beckum zum Angebotspreis bestellt (+Starkstromkabel +Ersatzmesser).
Morgen wird geliefert und am Samstag hab ich vor einen Berg voll Ausschnitt zu häckseln.
Wenn Interesse, dann schreib ich gerne meine Erfahrung damit hier rein. Vielleicht auch Bilder dazu.

Gruß, Chris


Grüsse Natternkopf 🌿
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #257 am:

555Nase hat geschrieben: 29. Nov 2019, 05:03

Bei dieser Größenordnung und der unempfindlichen Schlagmesser, würde ich solch einen (Testsieger) favorisieren. >>>

Link entfernt!1/itm/BENZIN-GARTENHACKSLER-SCHREDDER-HACKSLER-HOLZHACKSLER-11-kW-15-PS-TESTSIEGER/381814033747?epid=24031001222&hash=item58e5e3cd53:g:ZWkAAOSwA3dYE1qU

Deine Erfahrung mit dem Elektra Beckum TH3006D, würde natürlich auch interessieren.



Den hatte ich mir in der Tat vorher auch schon überlegt. Bei einem Test Video wurde aber darauf hingewiesen, dass er von oben in den großen Trichter nur ca. 1 cm starke Äste verträgt und die Äste in der seitlichen Zuführung recht gerade sein müssen. Zudem wollte ich bewusst nicht alles ausasten was größer als 1 cm ist. Ich denk da an eine ältere Schleenhecke oder nen Rotdorn. Die sind (zumindest bei mir) recht verwachsen und verästelt.

Deshalb Häcksler mit großem Einfülltrichter, bei dem alles so rein kann wie es da liegt.

Stimmt vielleicht schon, dass es günstiger und besser ist, sich jedes Frühjahr einen Profi-Häcksler zu leihen. Ist aber nicht mein Ding.
Ich möchte Werkzeug und Gerätschaften, die ich 2 oder 3 Mal im Jahr brauche selber haben. Ich hab an qualtitiv hochwertigen Geräten wirklich eine Freude. Manche Menschen kaufen sich teure Autos. Ich kauf mir gutes und daher eher teureres Werkzeug und Geräte bei denen ich so denke, dass ich sie brauchen könnte :D.

Heute Nachmittag ist der Häcksler nun angekommen. Hab ihn gleich ausgepackt und angeschlossen.

Was mir bis jetzt gefällt:
- Sehr stabile und schwere Ausführung eines Häckslers. Sauber verarbeitet,ohne Schnickschack und kompakt (Fahrgestell, Motor, Messerblock und Einfülltrichter, fertig). Im Vergleich zum Stihl eher ein Pluspunkt. Macht einen klasse ersten Eindruck.
- Alles komplett montiert (wäre aber auch egal gewesen)
- Starkstrompolung kann am Stecker mit einem Schraubenzieher ganz einfach gewechselt werden. Bei mir lief er erst links herum.
- Einfülltrichter ist nur mit Borsten gesichert. Hat den Vorteil, dass leicht die ganze Breite des Zylinders genutzt werden kann und trotzdem nix rausfliegt.


Was mir nicht so gefällt:
- Der Einfüllzylinder ist leider mit 3 Schrauben geschraubt. Die sitzen recht streng. Mal auf die Schnelle aufmachen und ne Verstopfung lösen oder ähnliches geht da nicht so einfach von der Hand und nur mit Werkzeug.

Morgen werde ich mal häckseln. Freu mich schon drauf. Hab heute nur mal zum Test einen Ast durchgelassen. So ganz ohne Rückschlag wie angepriesen häckselt er aber nicht. Handschuhe sollten es schon sein :-). Aber sehr schnell zieht er das Material rein. Das Häckselgut ist dabei sehr fein.

Das einzige was mir glaub ich die Laune verderben könnte und wovor ich Angst habe ist die Tastsache, dass Messer stumpf werden.
Mal sehn, ob ich morgen schon nachlassende Leistung wegen stumpf werdender Häckselmesser merke. Ich hoffe allerdings nicht.

Ich meld mich morgen Abend wieder ;D

Grüße Chris

P.S. morgen mit Bildern
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Natternkopf » Antwort #258 am:


Für das gibt es Akkuschrauber. 8)
Chrs475 hat geschrieben: 29. Nov 2019, 21:32

Was mir nicht so gefällt:
- Der Einfüllzylinder ist leider mit 3 Schrauben geschraubt. Die sitzen recht streng. Mal auf die Schnelle aufmachen und ne Verstopfung lösen oder ähnliches geht da nicht so einfach von der Hand und nur mit Werkzeug.


Das einzige was mir glaub ich die Laune verderben könnte und wovor ich Angst habe ist die Tastsache, dass Messer stumpf werden. Ruhig Blut, kann man schleifen. ;)
Mal sehn, ob ich morgen schon nachlassende Leistung wegen stumpf werdender Häckselmesser merke. Ich hoffe allerdings nicht. Nur Sauberes Material rein geben.
Keine Aufwischungen und/oder Erdballen ähnliches. So bleibt die Schnittqualität lange. :D
.
Ebenso bei verräumen über 4 Tage: Einöeln der Schnittkanten/Klingen. Den >:( Rost ist der Schnittkanten Tod.

Ich meld mich morgen Abend wieder ;D

Grüße Chris

P.S. morgen mit Bildern Gerne


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2675
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

555Nase » Antwort #259 am:

Die Messer meines Häckslers habe ich mir aus 210Cr46 nachgebaut und auf 60 HRC härten lassen. Die haben jetzt mindestenst die doppelte Standzeit. :)
Die 3 Schrauben des Einfüllzylinders am "Elektra Beckum TH3006D" lassen sich sicherlich mit Flügelschrauben/Muttern/Handrädern ersetzen, um nicht jedesmal Werkzeug zu gebrauchen.
Z.B. >>>
https://www.maedler.de/product/1643/bedienteile
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #260 am:

So, bin jetzt fertig mit testen. War ein Härtetest, denn gestern hat es ja den ganzen Tag geregnet und der Haufen Häckselgut, der schon so einige Woche dort liegt, war ordentlich durchgenässt. Hab den Häcksler versucht an sein Limit zu bringen :) Aber nicht geschaft ;D
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #261 am:

Leider hab ich nicht genügend Posts, so dass ich keine Bilder hochladen kann.
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #262 am:

Wisst ihr, ab wieviel Posts das geht?
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #263 am:

Wär ja echt schade drum.
Conni

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Conni » Antwort #264 am:

Ein Bild pro Beitrag kannst Du auch jetzt schon posten - unabhängig von der Beitragszahl. Unten in der Antwortmaske gibt es "Datei anhängen:" Dort kannst Du ein Bild von Deiner Festplatte auswählen und öffnen, dann erscheint es mit dem Beitrag.

Herzlich willkommen bei garten-pur und Glückwunsch zum neuen Häcksler. :)
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #265 am:

Ok, dann werden es halt einige mehr Posts. Ich hoffe das stört euch nicht...

Also so sieht er noch vor seinem ersten Einsatz aus.

Dateianhänge
Häcksler Ansicht 1.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #266 am:

andere Seite

Dateianhänge
Häcksler Ansicht 2.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #267 am:

Der Häcksler ist schön kompakt. Und sehr massiv.
Ich hatte aber meinem Vater der mir heute geholfen hat erst mal deutlich erklären müssen, dass er da nicht mit seiner Hand über den Borstenkranz hinaus nachschiebt, so wie er es von seinem Modell gewoht ist. Der Zylinder ist nicht so lang und man könnte da bis aufs Messer druchlangen. Der Schutz eines langen Zylinders fehlt hier. Wenn Du das nicht gewohnt bist und nicht aufpasst, dann ist die Hand weg.

Der Durchmesser oben hat ca. 23 cm. Wir haben kaum die Astschere benötigt. Durch die Borsten lässt sich alles recht leicht einführen.

Dateianhänge
Borstenkranz.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #268 am:

Wie ich schon geschrieben habe, war der Haufen Häckselgut durchgenässt. Vorne normaler Strauchabschnitt, hinten Sommerflieder der schon einige Wochen dort lagert, die Blätter schon recht matschig und zusammengesetzt...

Ist ein nur ein kleiner Haufen. Habe eigentlich kaum was ausgeschnitten diesen Herbst. Im Frühjahr ist der 5x so groß.
Dateianhänge
Häckselgut.JPG
Chrs475

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Chrs475 » Antwort #269 am:

Hier das Grundstück dazu...
Dateianhänge
Grundstück 1.JPG
Antworten