News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frage zu Glyphosat (Gelesen 799765 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
neo

Re: Frage zu Glyphosat

neo » Antwort #4365 am:

thuja hat geschrieben: 5. Dez 2019, 22:52
Das die Finanzierung nicht transparent genug war, ändert nichts am Inhalt. Ist unschön, kann man anprangern, von mir aus soll mans auch, aber das darf nicht dazu führen, das am Inhalt gezweifelt wird, wenn er sauber erarbeitet wurde.

Eine logische Folge von Intransparenz, die irgendwann offenkundig wird, sind Zweifel und Vorbehalte. Für die man aber dann bitte nicht die verantwortlich machen kann, bei denen sie aufkommen. Es wurde nicht sauber kommuniziert. Hoffentlich wurde sauber gearbeitet.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #4366 am:

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
neo

Re: Frage zu Glyphosat

neo » Antwort #4367 am:

Ja, selber schuld. ;)
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Frage zu Glyphosat

manhartsberg » Antwort #4368 am:

ich staune über die naivität und leichtgläubigkeit.
anderseits wird klar warum der beschiß in der deutschen autoindustrie jahrelang möglich war...

bayer wird ebenso wie autoindustrie irgendwann die rechnung präsentiert bekommen
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Lokalrunde » Antwort #4369 am:

Außerdem fragt man sich auch welche Studien noch geheim von Monsanto bezahlt wurden....
Bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

Bristlecone » Antwort #4370 am:

Das ist einfach: Alle, die einem nicht gefallen.

Ansonsten: siehe #4360 und #4361.

Die Universitäten sind mehr und mehr darauf angewiesen, zur Finanzierung Drittmittel einzuwerben. Das ist auch politisch so gewollt, quer durch alle Fraktionen.
Zu kritisieren ist im konkreten Fall, dass die Universität bzw. die Institutsleitung diese Drittmittelfinanzierung verschwiegen hat.
neo

Re: Frage zu Glyphosat

neo » Antwort #4371 am:

Bristlecone hat geschrieben: 6. Dez 2019, 17:17
Zu kritisieren ist im konkreten Fall, dass die Universität bzw. die Institutsleitung diese Drittmittelfinanzierung verschwiegen hat.

Dieser Artikel bringt es für mich sehr gut auf den Punkt (obwohl er schon älter ist).
https://www.nzz.ch/karriere/blogs/glyphosat-wenn-wissenschaft-politisch-ist-ld.1327605
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Frage zu Glyphosat

Natternkopf » Antwort #4372 am:

Informativer Artikel.
Die relevantesten Punkt kurz, klar und verstänlich dargelegt.

Danke neo 🌹
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Frage zu Glyphosat

neo » Antwort #4373 am:

Natternkopf hat geschrieben: 6. Dez 2019, 18:28
Informativer Artikel.

Ja. Hast du gewusst, dass wir das "Teufelszeug" auch noch erfunden oder "gefunden" haben?! :-\ ::) ;)
Gern geschehen, Natternkopf. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #4374 am:

Das ist kein Teufelszeug. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Frage zu Glyphosat

Natternkopf » Antwort #4375 am:

neo hat geschrieben: 6. Dez 2019, 18:37
Natternkopf hat geschrieben: 6. Dez 2019, 18:28
Informativer Artikel.

Ja. Hast du gewusst, dass wir [ 🇨🇭 ] das "Teufelszeug" auch noch erfunden oder "gefunden" haben?! :-\ ::) ;)
Gern geschehen, Natternkopf. ;)


Nein, habe ich nicht mehr.
War mir nicht sicher mit 🇨🇭 wir 🇨🇭 .
Hätte es in Basel angesiedelt und Ciba, doch es ist das Schaffhauser Unternehmen Cilag.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

Bristlecone » Antwort #4376 am:

"Wer hat's erfunden? Die Schweizer!"

Ach nee, da ging's ja um Ricola. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frage zu Glyphosat

zwerggarten » Antwort #4378 am:

zrms, wahnsinn.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

Bristlecone » Antwort #4379 am:

Ich hätte nichts dagegen, wenn das noch etwas so weiterginge.
Antworten