News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
die Gärten von Nigel Dunnett (Gelesen 7856 mal)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: die Gärten von Nigel Dunnett
Danke Pearl, du gibst immer wieder hochinteressante Inputs und Buchempfehlungen! Alle meine letzten Käufe hängen damit zusammen😏
Re: die Gärten von Nigel Dunnett
:D wenn ich das Buch habe, werde ich berichten. In meinen Augen das aufregenste und innovativste, was ich in Bezug zu Gartengestaltung gesehen habe und wie Tony Spencer schreibt, auch im privaten Garten auf kleinstem Raum anwendbar, genauso wie auf Brachflächen in Städten und ländlichen Anwesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: die Gärten von Nigel Dunnett
SchwieSo hatte mal eine Nachbarin, der so ein Garten gelungen war. Ich hielt gerne Maulaffen feil am Gartenzaun und kam dabei auch mit der Dame ins Plaudern.
Es wirkte alles wie von leichter Hand, wie ganz zufällig von selbst entstanden und wurde von anderen nicht als hohe Schule erkannt. Sie war sehr erfreut, dass ich das anders sah. :D
Im Umfeld einer fast neuen Eigenheimsiedlung ist so eine Gartengestaltung auch sehr ungewöhnlich. Es hat mich sehr beeindruckt.
Es wirkte alles wie von leichter Hand, wie ganz zufällig von selbst entstanden und wurde von anderen nicht als hohe Schule erkannt. Sie war sehr erfreut, dass ich das anders sah. :D
Im Umfeld einer fast neuen Eigenheimsiedlung ist so eine Gartengestaltung auch sehr ungewöhnlich. Es hat mich sehr beeindruckt.
Beste Grüße Bufo