News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber (Gelesen 17830 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Bristlecone

Re: Brexit

Bristlecone » Antwort #60 am:

Schantalle hat geschrieben: 13. Dez 2019, 15:00
und ggf. die Blümkes von woanders


Wer weiß?

Da darf Robert Burns nicht fehlen! Achtung rührselig!

Bestellungen in Schottland werden ja leider genauso behandelt wie im übrigen GB.
Jedenfalls bis auf Weiteres.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Brexit

Roeschen1 » Antwort #61 am:

Eine Britin sagte mir:
Wenn wir jetzt raus aus der EU gehen... was sie bedauert,
spätestens in 5 Jahren kommen wir zurück.
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Brexit

Irm » Antwort #62 am:

Ich glaube kaum, dass da groß was passiert mit Schottland.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Brexit

Irm » Antwort #63 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 13. Dez 2019, 15:21
Eine Britin sagte mir:
Wenn wir jetzt raus aus der EU gehen... was sie bedauert,
spätestens in 5 Jahren kommen wir zurück.


Und das glaube ich erst recht nicht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Bristlecone

Re: Brexit

Bristlecone » Antwort #64 am:

Sicher nicht in 5 Jahren.

Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass die Schotten eine erneute Abstimmung über eine Abtrennung vom United Kingdom fordern, durchsetzen und sich mehrheitlich dafür aussprechen.
Das brächte sie nicht automatisch in die EU - allein schon wegen der Furcht der Spanier, dass die Katalanen dasselbe fordern, und wegen der von Frankreich gerade verhinderten Beitrittsgespräche von Nordmazedonien -, aber wohl einen "Norwegen-Status".
In 5 - 10 Jahren.

Zum Glück bin ich mehr der Jüngste. Ich durfte in einer Zeit aufwachsen und den größten Teil meines Lebens verbringen, in der erst die EWG, dann die EU zusammenwuchs, später dann der größte Teil Europas.

MadJohn

Re: Brexit

MadJohn » Antwort #65 am:

*
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7372
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Callis » Antwort #66 am:

Bisherige GB-Besteller können ja schon mal anfangen sich durch die Angebote dieser nurseries zu arbeiten. ;D (natürlich unter Auslassung nordirischer Betriebe)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Roeschen1 » Antwort #67 am:

Avon Bulbs
sind bestimmt
...not amused...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Brexit

Gartenplaner » Antwort #68 am:

Irm hat geschrieben: 13. Dez 2019, 15:22
Ich glaube kaum, dass da groß was passiert mit Schottland.

Das glaube ich wiederum nicht :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Nina » Antwort #69 am:

Bitte hier möglichst nur das Thema: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber diskutieren :)

Bestellungen, Zölle etc ...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Staudo » Antwort #70 am:

Richtig schlimm wird es für Briten, die aus den Weiten Ostbrandenburgs Schneeglöckchen haben wollen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Roeschen1 » Antwort #71 am:

Staudo hat geschrieben: 13. Dez 2019, 15:54
Richtig schlimm wird es für Briten, die aus den Weiten Ostbrandenburgs Schneeglöckchen haben wollen. :-\

Rien ne va plus... :(
Was wohl aus den schönen Gartenreisen wird?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Staudo » Antwort #72 am:

Weder die Schweiz noch die Türkei und auch Neuseeland sind nicht in der EU. Hinfahren darf man trotzdem. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Gartenplaner » Antwort #73 am:

Wenn man einen gültigen Reisepass hat, für Neuseeland braucht man zusätzlich noch eine vorher beantragte Elektronische Einreisegenehmigung ETA
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber

Staudo » Antwort #74 am:

Gartenreisen nach Großbritannien werden auch in Zukunft möglich sein. :D Das unterscheidet Großbritannien von Nordkorea.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten