News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen (Gelesen 29757 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Callis » Antwort #165 am:

lord hat geschrieben: 16. Dez 2019, 09:04
...
nun mal welche aus den 20 stück, die ich reg. lasse, falls ich welche reg


hübsche diploide Blüte. Und den Pollen hast du auch schon verwendet. ;D
Ist der Griffel bei allen Blüten gespalten?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Callis » Antwort #166 am:

Heute zeige ich mal 'Green Widow'. Die habe ich auf meinem ersten Treffen mit der Fachgruppe Hemerocallis Mitte der 1990er Jahre 800m hoch in den Schweizer Bergen gesehen und mich sofort darein verliebt. Zum Glück konnte ich einen Fächer davon direkt mitnehmen.

ABER: Jahrelang habe ich mich um die Schöne auf allen möglichen Standplätzen und in Töpfen bemüht. Sie mochte es nicht bei mir und wuchs immer wieder rückwärts. Schließlich habe ich sie aufgeben müssen.

Dann hatte ich noch viele Jahre ein Kind von ihr 'Wildest Dreams'. Aber auch die war nicht allzu wüchsig. Nachkommen von beiden hatte ich auf diese Weise nie. :(
Dateianhänge
Green Widow_1200bb.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

spider » Antwort #167 am:

Mit Green Widow hatte ich auch wenig Glück, vielleicht hatte ich ihr auch zu viel zugemutet. Sie ist eine der Wenigen, die einen Winter im Topf nicht überlebt hat.
Gut, vor Jahren hatten wir auch diverse Fröste mit Temperaturen unter -20 Grad.
Lois Burns hat übrigens wieder brav eingezogen, das verstehe, wer will.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Scabiosa » Antwort #168 am:

Schade, callis! Beide haben ja viele registrierte Kinder lt. Datenbank.

Mit 'Green Arrow' (Gossard 2008), die der 'Green Widow' farblich etwas ähnelt, bin ich hinsichtlich der Vermehrungsrate sehr zufrieden. Allerdings wird sie deutlich höher.


Bild





Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

lord waldemoor » Antwort #169 am:

Callis hat geschrieben: 16. Dez 2019, 12:31
lord hat geschrieben: 16. Dez 2019, 09:04
...
nun mal welche aus den 20 stück, die ich reg. lasse, falls ich welche reg


hübsche diploide Blüte. Und den Pollen hast du auch schon verwendet. ;D
Ist der Griffel bei allen Blüten gespalten?
ich habe den stängel abgebrochen, gsd trieb die unterste verzweigung noch wenige blüten, ich habe paar versäumt und 1 oder 2 bestäubt, gab aber keine kapseln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Alstertalflora » Antwort #170 am:

Sowas ist mir dieses Jahr auch passiert, bei ‚Starman‘s Quest‘. Es war der 1.Stängel und ich hab mich richtig geärgert >:(. Glücklicherweise hat die Hem dann noch brav weitere Stängel geschoben.
Dateianhänge
C7F9EEBF-C890-4557-AF1B-380F01ECFA0A.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

lord waldemoor » Antwort #171 am:

die ist hübsch, aber die blüten haben nicht immer diese farbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Schneerose100 » Antwort #172 am:

So hat meine Starmans Quest geblüht.


Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Schneerose100 » Antwort #173 am:

Nachtrag.
Dateianhänge
IMG_2500.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Nova Liz † » Antwort #174 am:

Die vom Lord ist sehr schön. :D Wenn sie sich neben dem Aussehen auch noch gut verzweigt und standfest ist etc.,dann könnte man wirklich über eine Registrierung nachdenken.
Die grüngelben Taglilien finde ich auch sehr toll.Mit ihnen lassen sich aufregende Pflanzenkombinationen gestalten.
Ich kann heute kein Bild einstellen.Irgandwie funktioniert mein ACDSee Programm nicht mehr richtig.Die Dateien werden nicht sichtbar. ::) :P Blöder Sch..... >:(
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

maliko » Antwort #175 am:

Dann Daumen gedrückt, dass es bald wieder klappt!

Heute schwingt das
17. Törchen
auf!
Magic of Oz
erinnert mich an eine großzügige, humorvolle und loyale Taglilienfreundin, die auch für spezielle Lebenslagen eine gute Wahl ist. ;)
Hab einen schönen Tag heute!
Dateianhänge
Magic of Oz.JPG
maliko
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

lord waldemoor » Antwort #176 am:

dir auch einen schönen tag
die nächste die zum reg. kommt, falls ich reg,mit guten und schlechten blüten, sie wird chamäleon heissen
nova liz, bei der vorherigen wird nicht nachgedacht, ob ich sie reg. lasse, wenn ich irgendwelche registriere, dann sind diese 20 fix
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Callis » Antwort #177 am:

maliko hat geschrieben: 17. Dez 2019, 08:15
...

Heute schwingt das
17. Törchen
auf!
Magic of Oz
...


Aus dem Zauberland Oz habe ich seit letztem Jahr auch 'Angels of Oz', die aber noch keine präsentablen Blüten gebracht hat. Immerhin gelang mir eine Kreuzung 'Angel of Oz x Titania's Reigen', die ich Ende Februar aussäen werde und auf das Ergebnis in ein paar Jahren sehr gespannt bin.

Der Sämling vom Lord erinnert mich an Reinermanns 'German Ballerina' (1994), aus der später meine erste UFo 'Narrentanz' hervorging (2006).
Dateianhänge
German Ballerina_1575.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Callis » Antwort #178 am:

und 'Narrentanz'
Dateianhänge
Narrentanz_1419.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender 2019 - Erinnerungen

Schneerose100 » Antwort #179 am:

Das Kind, Narrenpünktchen, hat heuer nicht geblüht.

Dateianhänge
IMG_9943.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Antworten