News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Elch-Chaos! (Gelesen 11107 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Elch-Chaos!

Apfelbaeuerin » Antwort #60 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Dez 2019, 17:55
unqualifizierter kommentar: jetzt will ich wissen, wie elchbraten schmeckt. :P


Für dich als Berliner doch kein Problem:
https://www.munchshus.de/special.html
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21041
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Elch-Chaos!

zwerggarten » Antwort #61 am:

stimmt ja! :o

danke!! :D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Elch-Chaos!

Apfelbaeuerin » Antwort #62 am:

Gerne :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Elch-Chaos!

Henriette » Antwort #63 am:

Auch von mir für den Tipp ein Danke! Da gehen wir bestimmt einmal hin.

Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Elch-Chaos!

Apfelbaeuerin » Antwort #64 am:

Freut mich, wenn ich euch Berlinern behilflich sein konnte ;D. Bei uns in der bayerischen Provinz gibt's so was ja nicht.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Elch-Chaos!

Amur » Antwort #65 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 20. Dez 2019, 07:56
..

P.S.: Staudo, wann lieferst Du den Elch?


Vor ein paar Wochen wurde in Brandenburg einer überfahren. Also wer weiss ob Staudo dir nicht doch noch einen liefert. Das Gesicht würde ich dann sehen wollen....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Elch-Chaos!

oile » Antwort #66 am:

Das war im September und ganz in der Nähe des Oilenparks. :o

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Elch-Chaos!

Alstertalflora » Antwort #67 am:

Amur hat geschrieben: 20. Dez 2019, 12:02
Alstertalflora hat geschrieben: 20. Dez 2019, 07:56
..

P.S.: Staudo, wann lieferst Du den Elch?


Vor ein paar Wochen wurde in Brandenburg einer überfahren. Also wer weiss ob Staudo dir nicht doch noch einen liefert. Das Gesicht würde ich dann sehen wollen....


Dann müsste ich die Kühltruhen des/der Nachbarn in Beschlag nehmen ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Elch-Chaos!

Paw paw » Antwort #68 am:

Die Frage, wie zubereiten, ist nun auch kein Problem mehr. Vorschläge gab es in diesem Thread genügend. Zur Not finden sich allein mit dem Suchwort Elchbraten unzählige Rezepte im Netz. Auch das Rezept, des norwegischen Restaurants in Berlin.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Elch-Chaos!

martina 2 » Antwort #69 am:

Durch euch bin ich jetzt draufgekommen, daß es auch im Waldviertel einen Elch-Unfallgegeben hat. Immer wieder sollen welche auftauchen und im Mittelalter sogar dort heimisch gewesen sein - kein Wunder, die Bedingungen sind ja irgendwie auch skandinavisch.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Elch-Chaos!

lerchenzorn » Antwort #70 am:

Eure Elche stammen aus der kleinen südböhmischen Population, die aus Zuwanderungen in den 1950er bis 1970er Jahren entstanden ist.
In den Ost-Alpen ist die Besiedelung bis vor etwa 1000 Jahren belegt: Elche vom Dachstein.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Elch-Chaos!

martina 2 » Antwort #71 am:

Danke dir für den aufschlußreichen Link mit schönen Bildern! Wir sind ja ganz nahe am Böhmerwald und den auch hier erwähnten Sichtungen. "Oh my God ... they are so cute!" :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Elch-Chaos!

Rupalwand » Antwort #72 am:

martina hat geschrieben: 20. Dez 2019, 15:05
Danke dir für den aufschlußreichen Link mit schönen Bildern! Wir sind ja ganz nahe am Böhmerwald und den auch hier erwähnten Sichtungen. "Oh my God ... they are so cute!" :)


Ich sehe Elche lieber lebendig, aber das war ja nicht das Thema.
Auch dieses nicht. Dennoch interessant: https://www.munchshus.de/downloads/2018-Weihnachtsmenu.pdf
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Elch-Chaos!

Euphrasia » Antwort #73 am:

Ich bin so neugierig auf den Bericht über den Elchbraten.
Wie ist er gelungen?
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Elch-Chaos!

Bienchen99 » Antwort #74 am:

ja, ich hätte auch gern einen Bericht darüber ;D
Antworten