Bitte um Bestimmungshilfe (Gelesen 1425 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Bitte um Bestimmungshilfe
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Bitte um Bestimmungshilfe
oile, ich denke auch, daß es eine ist.Die Ameisenjungfern (Myrmeleontidae), auch Ameisenlöwen genannt, bilden eine Familie innerhalb der Netzflügler, aus der nur wenige Arten in Mitteleuropa vorkommen. Zu ihnen gehört Euroleon nostras. Sie ist wohl sehr selten geworden und steht unter Schutz.Auf den ersten Blick einer Kleinlibelle ähnlich, unterscheiden sich die Ameisenjungfern doch deutlich durch die kräftigen Fühler und die - im Vergleich zu Libellen - verhältnismäßig kleinen Augen.Euroleon nostras hat eine Flügelspannweite von bis zu 70 mm und zeigt eine variable bräunliche Fleckung auf den Flügeln. Gruß ChristaIch tippe auf eine Ameisenjungfer. Liege ich da richtig?
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bitte um Bestimmungshilfe/weitere Insekten
- Dateianhänge
-
- was_ist_das_06_08_09.jpg (52.76 KiB) 73 mal betrachtet
Don't feed the troll!
Re:Bitte um Bestimmungshilfe

- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bitte um Bestimmungshilfe
rechts ist vorne, links hintenIch kann auf dem Bild ehrlich gesagt nicht recht unterscheiden, wo vorne und hinten ist.

Don't feed the troll!
Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

- Dateianhänge
-
- kaefer_seltsam_01.jpg (78.14 KiB) 72 mal betrachtet
Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Re:Bitte um Bestimmungshilfe
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Cimi, das geht leider nicht, ich bin nicht näher rangekommen , und zoomen gelingt bei meiner Digi leider gar nicht richtig.Naja, die nächste Zeit wird es sicher auch nichts mit neuen Fotos, weil ich "fusstechnisch" reichlich wenig mobil bin.hallo oile!könntest du dein bild mal etwas größer machen bitte?![]()
Don't feed the troll!
Re:Bitte um Bestimmungshilfe

- Dateianhänge
-
- libelle_01.jpg (76.12 KiB) 72 mal betrachtet