News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 319549 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Dicentra » Antwort #705 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Dez 2019, 18:54
Dicentra hat geschrieben: 25. Dez 2019, 18:17
Langeweile
[/quote]

Was'n das? ;D ;)

Genau. Ich würde mich ganz gern mal wieder gerne langweilen ;D.

[quote author=Hausgeist link=topic=35694.msg3392987#msg3392987 date=1574352248]
[...] Das ist Sorbus aucuparia 'Autumn Spire', die auf der anderen Seite des Bogens steht und ihn inzwischen überragt. ;)

Die brauche ich ganz dringend. Ich liebäugele schon seit Jahren damit, fand aber nie einen Platz dafür. Dieses Jahr habe ich die Kolkwitzia rausgeworfen, der Platz wäre perfekt für 'Autumn Spire'.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

AndreasR » Antwort #706 am:

Die Kolkwitzie hast Du doch hoffentlich nicht ohne Not herausgeworfen? :o
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Dicentra » Antwort #707 am:

Nein :-\. Sie sah nach zwei Jahren Trockenheit ziemlich erbarmungswürdig aus, obwohl ich sie gegossen hatte. Der Sorbus soll ja ein Tiefwurzler sein, daher hoffe ich, dass er nach Starthilfe unser hoch stehendes Grundwasser irgendwann erreicht und dann halbwegs selbstständig zurecht kommt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #708 am:

'Autumn Spire' steht an einer der trockensten Stellen im Garten und hat (zwar mit hin und wieder Beregnung) die letzten zwei Sommer dennoch sehr gut weggesteckt. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

AndreasR » Antwort #709 am:

@Dicentra: Das ist sehr schade. Ich habe hier ein riesiges, vor sicher 40, 50 Jahren von meiner Oma gepflanztes Exemplar, was bisher alle Wetterwidrigkeiten problemlos überstanden hat, und es ist jedes Jahr eine Pracht. 'Autumn Spire' wäre ja noch so ein schöner Kandidat und zudem recht "platzsparend", aber zu viele Gehölze sollte ich hier nicht ansiedeln, auf die Dauer wird alles irgendwann zu groß...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Dicentra » Antwort #710 am:

Andreas, für ein ausladend werdendes Gehölz wäre der Platz am Durchgang neben der Hauswand sowieso nicht auf Dauer geeignet gewesen. Das Grundstück ist sowieso nur 9 m breit.

Hausgeist, das lässt mich hoffen, dass 'Autumn FSpire' ein würdiger Ersatzkandidat ist.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Bock-Gärtner » Antwort #711 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Dez 2019, 17:00
Nix montiert! ;D Außer den Echtglas-Kugeln an die Zweige. ;)

;D Dann bitte ich die Unterstellung Vermutung zu entschuldigen. Es wirkt einfach außerüberirdisch schön. :)
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #712 am:

;D Danke. ;)

Ein paar mehr Bilder hatte ich ja gestern noch in den Gartenimpressionen gepostet. :)
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #713 am:

Damit es hier auch mal ein paar Bilder gibt, setze ich meine heutigen Gartenimpressionen mal in diesen Faden. :) Das Wetter war heute wieder hervorragend für die Gartenarbeit. Hin und wieder blieben Leute auf der Straße hinter dem Nachbargrundstück an und schauten offenbar verblüfft in Richtung Frühblüherwiese, am Birkenhain gab es immer wieder Zaungucker. ;D Es ist aber gerade auch wirklich schön. :)

Bild

Bild
Dateianhänge
2020-03-08 Garteneinblick 5.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #714 am:

Obwohl das Wetter zwischendurch immer wieder suboptimal war, sieht die Frühblüherwiese traumhaft aus.

Bild
Dateianhänge
2020-03-08 Garteneinblick 6.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #715 am:

Bild
Dateianhänge
2020-03-08 Garteneinblick 8.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #716 am:

Bild
Dateianhänge
2020-03-08 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #717 am:

Zwischendurch am Birkenhain...

Bild
Dateianhänge
2020-03-08 Gartenimpressionen 3.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #718 am:

Bild
Dateianhänge
2020-03-08 Gartenimpressionen 4.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #719 am:

Die drei sind inzwischen wieder meine stetigen Begleiter in den Beeten. :)

Bild
Dateianhänge
2020-03-08 Gartenimpressionen 5.jpg
Antworten