Jule69 hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 13:03
ok ;)
Dann wird es jetzt mal omamäßig bei mir im Schlafzimmer...sofern ich so was Hübsches ergattern kann.
Schau mal bei Obi. ;) Da habe ich diese Form jedenfalls fotografiert.
Moderator: Phalaina
Jule69 hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 13:03
ok ;)
Dann wird es jetzt mal omamäßig bei mir im Schlafzimmer...sofern ich so was Hübsches ergattern kann.
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Hat denen bisher nicht viel ausgemacht, sind eh alles noch kleine. Ich habe bisher keine besonderen persicum, nur die übliche Massenware, da ist es egal. Bzw. die Sämlinge der Art sind ganz jung mit wenig Wurzeln. Und mein Boden ist sehr locker ...lord hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 15:15
die treiben dann ja schon im spätherbst wenn du sie reinholst, zerstörst du da nicht die wurzeln?
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
ich an deiner stelle würde aber wildformen säen