News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474290 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2370 am:

Quendula hat geschrieben: 30. Dez 2019, 17:59
Sandbiene (Kuchen, russ Zupf~? ;))


*findet einen dicken Zaunpfahl* ;)

Gut, also kommt Quark auf die Einkaufsliste.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2371 am:

*kichert*

Gut, dann werde ich einen quarklosen Kuchen mitbringen. Mal sehen, was es wird, muss mich ja mit dem Bastelkönig um den Backofen streiten ;D. Vielleicht backe ich einen Tag vorher, dann muss es aber was sein, was auch am zweiten Tag noch gut schmeckt, eventuell Hefeteig mit Früchten oder Schokokuchen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2372 am:

Schokokuchen klingt doch klasse. ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2373 am:

Da schon Fragen kamen: ab 14 Uhr seid ihr willkommen. Wer vorher da ist, darf auch rein, muss aber Mittagsschlaf machen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2374 am:

8) genius loci - ob die verfügbaren Matten für uns lang genug sind?

Da die bisherige Tafel nahezu vegetarisch ist, bringen wir einfach Bouletten und Würstchen mit. (Oder habe ich irgendeine zur Fleischlosigkeit verpflichtende Absprache übersehen? :-X )

Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

maigrün » Antwort #2375 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 2. Jan 2020, 08:57
Da die bisherige Tafel nahezu vegetarisch ist, bringen wir einfach Bouletten und Würstchen mit.


:D :D :D
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #2376 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 2. Jan 2020, 08:57
8) genius loci - ob die verfügbaren Matten für uns lang genug sind?

Da die bisherige Tafel nahezu vegetarisch ist, bringen wir einfach Bouletten und Würstchen mit. (Oder habe ich irgendeine zur Fleischlosigkeit verpflichtende Absprache übersehen? :-X )


Meine Quiche wird eine Q.lorraine, da ist Schinken und Schinkenspeck mit drin ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2377 am:

Etwas in der Art hatte ich vermutet, deshalb: "nahezu". ;)
Wir freuen uns schon auf Euch!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #2378 am:

Wenn ich hier lese, so überwiegt doch meine Vorfreude euch wieder zu treffen bei Weitem den Schrecken der Anreise.

Quendula, wenn noch ein Plätzchen übrig ist, wo ich nachts meinen Schlafsack ausrollen kann, dann würde ich gern kommen!

Um der Fleischarmut des Buffets noch weiter abzuhelfen würde ich Jamon Iberico, spanischen Iberico-Schinken mitbringen.
Außerdem vielleicht noch eine Schüssel gemischtes Gartengrünzeug samt einem Glas Vinaigrette, Salatsauce.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2379 am:

Schön :D. Einen Platz für den Schlafsack bekommst Du :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #2380 am:

:D :-* :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2381 am:

Uli, ich freu mich, dass Du kommst :D.

Sandbiene hat geschrieben: 31. Dez 2019, 17:55
Schokokuchen klingt doch klasse. ;D

Gut, habe mich entschieden, den Kirschnusskuchen (mit Schokolade) zu backen. An der laktosefreien Variante kann sich auch das Gänselieschen schadlos halten ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2382 am:

Dann sind ja genug Kuchen da :D, ich werde den Auberginenaufstrich machen.

GG wird wohl nicht mitkommen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #2383 am:

GG meint, Dein Auberginenaufstrich passt perfekt zu seinem Brot.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2384 am:

Das hoffe ich auch :D, aber zu Bouletten oder Blätterteig mit Feta kann man das auch kombinieren.
Chlorophyllsüchtig
Antworten