Gut, dann werde ich einen quarklosen Kuchen mitbringen. Mal sehen, was es wird, muss mich ja mit dem Bastelkönig um den Backofen streiten ;D. Vielleicht backe ich einen Tag vorher, dann muss es aber was sein, was auch am zweiten Tag noch gut schmeckt, eventuell Hefeteig mit Früchten oder Schokokuchen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
8) genius loci - ob die verfügbaren Matten für uns lang genug sind?
Da die bisherige Tafel nahezu vegetarisch ist, bringen wir einfach Bouletten und Würstchen mit. (Oder habe ich irgendeine zur Fleischlosigkeit verpflichtende Absprache übersehen? :-X )
lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 08:57 8) genius loci - ob die verfügbaren Matten für uns lang genug sind?
Da die bisherige Tafel nahezu vegetarisch ist, bringen wir einfach Bouletten und Würstchen mit. (Oder habe ich irgendeine zur Fleischlosigkeit verpflichtende Absprache übersehen? :-X )
Meine Quiche wird eine Q.lorraine, da ist Schinken und Schinkenspeck mit drin ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Wenn ich hier lese, so überwiegt doch meine Vorfreude euch wieder zu treffen bei Weitem den Schrecken der Anreise.
Quendula, wenn noch ein Plätzchen übrig ist, wo ich nachts meinen Schlafsack ausrollen kann, dann würde ich gern kommen!
Um der Fleischarmut des Buffets noch weiter abzuhelfen würde ich Jamon Iberico, spanischen Iberico-Schinken mitbringen. Außerdem vielleicht noch eine Schüssel gemischtes Gartengrünzeug samt einem Glas Vinaigrette, Salatsauce.
Sandbiene hat geschrieben: ↑31. Dez 2019, 17:55 Schokokuchen klingt doch klasse. ;D
Gut, habe mich entschieden, den Kirschnusskuchen (mit Schokolade) zu backen. An der laktosefreien Variante kann sich auch das Gänselieschen schadlos halten ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.