News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sind diese Baumfällkosten angemessen? (Gelesen 9989 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?

Waldschrat » Antwort #45 am:

Die Aussicht hat sich auf jeden Fall verbessert :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?

Staudo » Antwort #46 am:

Das finde ich auch. Das Nachbarhaus wird man im Sommer dank dem Gestrüpp nicht sehen. Ansonsten ist es immer wieder schön, wenn Profis am Werke sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?

lord waldemoor » Antwort #47 am:

ich habe heute auch 3 stunden bäume umgelegt, leider keine 750 euro bekommen, nur eine jause und tee
für nachbarn macht man das gerne

dein kaminholz hätte ich gerne, den stamm, den würd ich für besseres gebrauchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?

Nova Liz † » Antwort #48 am:

wallu hat geschrieben: 3. Jan 2020, 16:15
An die neu gewonnene Aussicht müssen wir uns erst gewöhnen ::) ...
Schöner Ausblick auf den Berg und viel Luft hats gegeben. :D Ist doch befriedigend ,wenn so ein Großprojekt schnell und effizient über die Bühne geht.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?

wallu » Antwort #49 am:

Nova hat geschrieben: 3. Jan 2020, 19:56
... Ist doch befriedigend ,wenn so ein Großprojekt schnell und effizient über die Bühne geht.


Naja, das "Projekt" wird mich noch Monate beschäftigen (bis alles Holz kleingesägt, gespalten und gestapelt ist). Heute steht das Spalten und der Abtransport der großen Stammscheiben an; die Keile sind geschärft. Mir tun jetzt schon die Knochen weh :-\...

Aber das Holz muß weg, die Frühlingsgeophyten kommen schon aus dem Boden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?

Nox » Antwort #50 am:

lord hat geschrieben: 3. Jan 2020, 19:07
ich habe heute auch 3 stunden bäume umgelegt, leider keine 750 euro bekommen, nur eine jause und tee
für nachbarn macht man das gerne

dein kaminholz hätte ich gerne, den stamm, den würd ich für besseres gebrauchen


Schade, dass Du so weit weg wohnst ;D
Ich musste hier auch schon ähnlich schöne Stämme verheizen, keiner wollte sie. Kein Sägewerk in der Nähe
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Sind diese Baumfällkosten angemessen?

lord waldemoor » Antwort #51 am:

eine bank könnte ich auch mit der motorsäge machen, dazu brauche ich kein sägewerk
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten