News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar? (Gelesen 12248 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

Scabiosa » Antwort #15 am:

Das ist ja erstaunlich früh, Wallu! Hattest Du die Zwiebeln direkt ins Beet gepflanzt?
Vom Züchter der 'North Star', Alan Mc Murtrie, habe ich auch einige Sorten, die ich aber im vergangenen Jahr zunächst in Pflanztöpfchen kultiviert- und dann nach der Blüte ausgepflanzt habe. Bisher gibt es nur zaghafte Austriebe. (Foto Mitte Februar 2018 'Painted Lady')


Bild
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Januar?

wallu » Antwort #16 am:

Scabiosa hat geschrieben: 3. Jan 2020, 16:45
Das ist ja erstaunlich früh, Wallu! Hattest Du die Zwiebeln direkt ins Beet gepflanzt?
...


Ja, letztes Jahr im März.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

Scabiosa » Antwort #17 am:

Danke, wallu! Nachdem es nicht mehr gefroren hat in den letzten Tagen, ist der Austrieb von Iris reticulata hier auch an einigen Stellen gut sichtbar.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 500
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Was blüht im Januar?

Crawling Chaos » Antwort #18 am:

8)
Dateianhänge
20200106_101047.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Januar?

Hausgeist » Antwort #19 am:

Vattern hat dann heute doch mal die Blumenkästen reingeräumt.
Dateianhänge
IMG_20200107_152835804.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

Scabiosa » Antwort #20 am:

Hier gibt es so langsam wieder Farbtupfer in den Beeten...
Dateianhänge
IMGP3268.JPG
Hausgeist

Re: Was blüht im Januar?

Hausgeist » Antwort #21 am:

Toll! Die Cyclamen stehen hier erst in den Startlöchern. Seit Wochen blühen die Primula eliator unbeirrt.

Dateianhänge
2020-01-13 Primula eliator 1.jpg
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was blüht im Januar?

teasing georgia » Antwort #22 am:

Seit Freitag eröffnet Sunshine den Iris-Reigen :D

Bild
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4456
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Januar?

Kasbek » Antwort #23 am:

Sehr schön! :D Auch so ein Kleinod von Alan McMurtrie, ebenso wie die genauso schönen von wallu und Scabiosa.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

Scabiosa » Antwort #24 am:

Ohh, farblich sehr attraktiv die 'Sunshine', teasing georgia! Anscheinend stammt sie aus I. danfordiae, also keine I. reticula. Ich fasse mich weiterhin in Geduld.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Januar?

AndreasR » Antwort #25 am:

Ganz so weit wie bei einigen von Euch ist die Natur hier trotz ausgesprochen milder Temperaturen noch nicht, aber das ist sicher ganz gut so, wenn es im Februar noch einmal kalt werden sollte... Hier ist heute das erste Galanthus elwesii aufgeblüht, das erste G. nivalis steht ebenfalls in den Startlöchern, genauso wie die Winterlinge und die Alpenveilchen, sowie die ersten Krokusse.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Januar?

Sandkeks » Antwort #26 am:

Crocus imperati 'de Jager' blüht, das Bild ist hier. :D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #27 am:

Sonnenschein, zweistellige Temperaturen - und zack, hat Crocus imperati ssp. imperati 'De Jaeger', schon länger in Habachtstellung, auch hier die Blüten aufgeklappt.Januar 2020 Crocus1 (Blick aus dem Fenster in den Vorgarten :D.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #28 am:

Die Hasel traut sich auch :) - Kätzchen im Wind:
Januar 2020 Hasel
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #29 am:

An der Terrassenwand leuchtet es :).
Januar 2020 Jasminum nudiflorum
Begonnen hatte der Winterjasmin schon vor ein paar Wochen. Mit der Vollblüte zögert er aber noch.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten