News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 198819 mal)
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Bild vom Tag des Offenen Garten: Ausblick

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Bild vom Tag des Offenen Gartens: rosa Impressionen

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Bild vom Tag des Offenen Gartens: Zum Platznehmen

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Gartenkultur am Tag des Offenen Gartens am 28.09.2019

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Ich bin ein Fan von diesem Garten. So manche Idee wurde auch von uns umgesetzt. Besonders bin ich auf die Entwicklung des Birkenhains gespannt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Beim Gärtner hatte ich zum Tag des Offenen Gartens eine private Führung und ich kann Dir beipflichten.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Rupalwand hat geschrieben: ↑26. Dez 2019, 11:36
Wunderschön, aber leider zu hoch werdend.
Welche Kiefer steht weiter hinten und wie groß wird diese?
Ich habe einen ausgesprochen guten Kiefernwachsboden und bin interessiert einzelne Gartenräume zu füllen.
@ Hausgeist: Hast Du vor, die Kerzen der Kiefer zu beschneiden, um sie kompakt zu halten?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wie lange hält die Farbe im Winter? Wie gut ist die Winterhärte? Mir gefällt diese Calluna sehr.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Dez 2019, 11:43Alstertalflora hat geschrieben: ↑26. Dez 2019, 11:31
Niedlich ☺️!
Aber die wird groß- 4m in 10 Jahren, hab ich gelesen. Also (auf Dauer) kein Zwerg.
Ich weiß. ;) Sie wird auch mittelfristig einen anderen Platz bekommen. Ich kaufte sie ja unter falschem Namen, da war mir noch nicht ganz klar, was es werden wird. Aber die Winterfarbe ist ein Kracher.
@rupalwand: Die dahinter stehende Kiefer sollte Pinus nigra 'Spielberg' sein. Ich bin aber nicht sicher, ob sie es tatsächlich ist. Dafür ist mir der Zuwachs zu kräftig.
Die Pinus nigra 'Spielberg' wurde mir als "Zwerg..." genannt.
Folgende Beschreibung
Wuchsbreite
100 bis 150 cm
Wuchshöhe
1,00 bis 1,50 m
Zuwachs
0,03 bis 0,05 m / Jahr
Wuchsgeschwindigkeit
sehr schwach wüchsig
Das ist schon eher was für meinen Zweck. Ich denke, ich kann sie in der Nähe der imposanten Pinus nigra aus den 1960er Jahren als Begleiter pflanzen. Die Triebspitzen waren jetzt im Winter in Richtung gelblich.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Schn hat geschrieben: ↑7. Jan 2020, 06:23
Wie lange hält die Farbe im Winter? Wie gut ist die Winterhärte? Mir gefällt diese Calluna sehr.
[/quote]
Die Farbe hält über die Frostperiode. Mit steigenden Temperaturen nimmt auch das Grün wieder zu. Ich habe es nicht dokumentiert. Was sich aber zeigte ist, dass auch die Sonneneinstrahlung eine Rolle spielt. Drei Exemplare, die durch einige Astern beschattet wurden, sind deutlich weniger intensiv gefärbt (Foto ebenfalls von Ende Dezember).
An den Exemplaren, die schon etwas länger im anderen Beet stehen, gab es nach dem Winter einige Tote Zweige. Ob das auf den Frost oder auf Trockenheit zurückzuführen ist, kann ich nur mutmaßen. Ich will nicht ausschließen, dass ein kräftiger Winter die Calluna hinrafft und habe daher auch nur ein paar davon gepflanzt.
[quote author=Schnäcke link=topic=54409.msg3414787#msg3414787 date=1578374524]
Hast Du vor, die Kerzen der Kiefer zu beschneiden, um sie kompakt zu halten?
Siehe drüben. ;) Bisher ungeschnitten. Falls ich keinen anderen Platz für sie finde, werde ich sie kleinhalten müssen.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wie lange hast Du die Calluna schon? Sie gefallen mir sehr, weiß sie eine tolle Winterfarbe haben.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die auf den Fotos habe ich letzten März gepflanzt. Die drei im anderen Beet hatte ich im Jahr zuvor auf dem Staudenmarkt gekauft.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Bei welchem Anbieter?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.