News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis (Gelesen 550484 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Eranthis
Hier ist der 'Zitronenfalter' am weitesten. Der Raschke und andere buckeln aber auch schon.
Re: Eranthis
Solltest mal die Helleborus argutifolius Sämlinge jäten. Wenn die an dieser Stelle groß werden, wird der Zitronenfalter mehr als verschnupft reagieren.
plantaholic
Re: Eranthis
Ja, die kommen da weg. ;) Wusste erst nicht, was man mir da für ein Unkraut mitgegeben hat mit dem Falter. ;D
Re: Eranthis
Hier zeigt sich 'Noel Ayres', von 'Schwefelglanz' ist noch nichts zu sehen (mehr Sorten hab ich nicht).
Re: Eranthis
Kannst das Unkraut ja an mich weitergeben.
Re: Eranthis
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jan 2020, 21:02
Ja, die kommen da weg. ;) Wusste erst nicht, was man mir da für ein Unkraut mitgegeben hat mit dem Falter. ;D
Ach herjeh, kontaminierte Erde bekommen. :-[
plantaholic
- oile
- Beiträge: 32254
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Manche kontaminierte Erde bekommt man doch gerne. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Eranthis
Keine Bange, das "Unkraut" war eher ein Insider. ;) Die bekommen ein Plätzchen, wo sie wachsen dürfen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
Hier ist 'Zitronenfalter' der erste, 'Schwefelglanz' buckelt aber auch schon. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Eranthis
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 13:11
Hier ist 'Zitronenfalter' der erste, 'Schwefelglanz' buckelt aber auch schon. :D
Toll eingerahmt. Was für ein schönes Foto!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Eranthis
Sehr schön! :) Die aktuellen Temperaturen drücken sie regelrecht aus der Erde. Wenn mir nun nur noch einfiele, wo ich 'Dooze' hingepflanzt habe. :P Ich habe noch eine Ahnung und meine, es auf eine Beetecke eingrenzen zu können, aber es findet sich kein Stecker. Bleibt also nur abzuwarten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
Die späten sind hier noch nicht zu sehen aber 'Andenken an J. Raschke' buckelt auch und ich bin gespannt wieviele Blüten es geben wird. :D
Die Umrahmung ist Polystichum setiferum 'Mrs Goffey'... ist eigentlich ein Unfall,da zu nahe beisammen... ;)
Die Umrahmung ist Polystichum setiferum 'Mrs Goffey'... ist eigentlich ein Unfall,da zu nahe beisammen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Eranthis
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 13:11
Hier ist 'Zitronenfalter' der erste, 'Schwefelglanz' buckelt aber auch schon. :D
Diese Kombination sieht ganz zauberhaft aus in Deinem Beet, cornishsnow! Schwefelglanz wird hier noch vor den Normalos blühen in diesem Jahr.
Re: Eranthis
hier buckelts nur ganz zart ::) ;)
toll siehts bei euch schon aus - und zitronenfalter, vom farn beschirmt, ist eine schöne szenerie :D
toll siehts bei euch schon aus - und zitronenfalter, vom farn beschirmt, ist eine schöne szenerie :D
Re: Eranthis
Das hat Mr. Hepatica letzten Freitag verkauft, heißt 'Winterfreude' und soll das am frühsten blühende sein.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)