News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwistrauch-trägt nicht (Gelesen 40577 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Bastlertueftler23
Beiträge: 21
Registriert: 14. Dez 2016, 12:50

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Bastlertueftler23 » Antwort #75 am:

Hallo zusammen

- klingt irgendwie auch plausibel - dann werd ich wohl den Weg gehen dass ich bei einer "Jenny" versuche einen Trieb auf "rein männlich" umzuveredeln und bei der zweiten Pflanze mal einen Trieb auf eine andere Sorte wie Heyward umveredle - dann ist für den Moment nix verloren , dei Hausmauer nicht kahl und wenn das Veredeln glückt hab ich entwerder dann bei Jenny auch größere Früchte oder Potential und schon ein bestehendes gutes Wurzelwerk für "große Kiwi´s" an dem anderen Zweig der "Heyward" werden soll.

Hätte denn jemand von euch ein paar entsprechende Zweige für´s Veredeln für mich ??
mein Hobby:    faustnuss  punkt  de
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

pistachio » Antwort #76 am:


@ Bastlertueftler23: ...Re: Kiwistrauch-trägt nicht « Antwort #72 am: 05. Januar 2020, 13:40:21 »

Hallo Freund BFT23, ich mache das schon seit Jahren. Links eine Jenny und rechts die Hayward. Alle beide tragen an der Wand zuverlässig (Hayward 300 Stück max.).Bienen befruchten bei guten Wetter.
Die Hayward muß ich im Vorwinter ablegen. Baumschnitt, Stein drauf, Brett davor, so ca. 50cm nur. Das ging bis glaube ich bis 2012 gut. Dann wurde ich nachlässig. Auch konnte der starke Stamm den U- Bogen nicht mehr mitgehen. Da erfror alles bis zur Wurzel. Also 4 Jahre mindestens ohne wesentliche Früchte. Lösung:..... mit Fruchtholzruten verschieden Alters arbeiten und das nicht mehr biegbare aber tragfähige Holz ab und zu opfern.
Gruß vom Nußknacker
p.
Bastlertueftler23
Beiträge: 21
Registriert: 14. Dez 2016, 12:50

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Bastlertueftler23 » Antwort #77 am:

Hallo, das hört sich gut an und macht mir Mut. - dann werd ich das mit dem Umveredeln auf jeden Fall versuchen.
Hat einer Zweige und ein paar Tip´s für mich ?? - ist beim Kiwi Veredeln was anderes / spezielles zu beachten ??
mein Hobby:    faustnuss  punkt  de
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

pistachio » Antwort #78 am:

Bei mir sind es zwei Pflanzen. Janine (Jenny) aus einer hollandischen Gärtnerei und die Hayward
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Flora1957 » Antwort #79 am:

Bastlertueftler23: Ich habe 3 Stück Kiwi von der selbstfruchtbaren Sorte "Jenny". Die Früchte sind gut, die Pflanzen tragen auch recht gut aber die Kiwi´s sind einfach ziemlich klein. Viele nur ø1,5 cm.
Gestern habe ich von einem befreundeten Kollegen Kiwis mitbekommen. Da der Strauch absolut alleine steht muß es sich um die Sorte Jenny handeln. Sie ist an der nach Süd-Süd-Ost ausgerichteten Hauswand hoch hinaus gewachsen und trägt jede Menge Früchte. Die Früchte sind gut 5x4 cm groß und wiegen zwischen knapp 40-50 Gramm. Sie sind ziemlich saftig mit angenehm süß-saurem Aroma (und besser als die meisten Supermarktkiwis).
Dateianhänge
P1060773.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Rib-2BW » Antwort #80 am:

@Flora1957: Vergleiche bitte das Fruchtfleisch zwischen deinen Kiwis und denen von deinem Kollegen. Wie sieht es mit der Samenanzahl/Samendichte aus?
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Flora1957 » Antwort #81 am:

Das ist wohl falsch verstanden worden. Ich bezog mich nicht auf einen Vergleich einer Kiwi von mir und von einem befreundeten Kollegen. Ich habe bisher nur eine Arguta (Weiki). Ich wollte an einer Jenny Interessierten nur aufzeigen, daß diese anders als bei Bastlertueftler23 auch gute Früchte (ohne Befruchter) produzieren kann.

Jetzt gibt es dann gerade noch 'ne Jenny zum Dessert :), sodaß ich sie im Schnitt hier zeigen kann
Dateianhänge
P1060776.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Rib-2BW » Antwort #82 am:

Flora1957 hat geschrieben: 11. Jan 2020, 16:05
Bastlertueftler23: Ich habe 3 Stück Kiwi von der selbstfruchtbaren Sorte "Jenny". Die Früchte sind gut, die Pflanzen tragen auch recht gut aber die Kiwi´s sind einfach ziemlich klein. Viele nur ø1,5 cm.


Das war leider nicht ersichtlich. Jenny ist keine A. arguta, doch die 1,5 cm passen zu den Argutas. Da gabe es wohl Verwechselungen mit den Namen :)
Bastlertueftler23
Beiträge: 21
Registriert: 14. Dez 2016, 12:50

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Bastlertueftler23 » Antwort #83 am:

... oder ich bin vor Jahren beim Kauf der Pflanzen "über den Tisch gezogen worden".
Ich hab die alle drei als "Jenny" gekauft und selbstfruchtbar scheinen die schon zu sein. Es hängen soweit erkennbar an jeder Pflanze Früchte, wobei die drei natürlich etwas kreuz und quer qachsen.
Über ø 30mm hab ich noch keine Frucht gehabt.
mein Hobby:    faustnuss  punkt  de
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Flora1957 » Antwort #84 am:

@Rib-isel : Jenny ist keine A. arguta, doch die 1,5 cm passen zu den Argutas Natürlich ist Jenny eine Deliciosa und keine Arguta - habe ich auch nirgendwo anders geschrieben.
Es ist eben mitnichten so, daß derartig kleine Früchte wie die von Bastlertueftler23 mit 1,5 cm Argutas sein müssen. Vielmehr habe ich aufgezeigt, wie ausgesprochen bedeutsam die Bedingungen für die Entwicklung guter Früchte sind. Deshalb sind die Früchte der Jenny von meinem befreundeten Kollegen auch recht groß und schmackhaft während die Jenny-Früchte einer irgendwo in der Walachei im Havelland ungeschützt stehenden Pflanze einer Bekannten ebenfalls nur ca. 1,5 cm groß sind, keine Süße entwickeln und das bißchen Fruchtfleisch nahezu kaum zu extrahieren ist.

Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Rib-2BW » Antwort #85 am:

.
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

pistachio » Antwort #86 am:

Die Pflanze, die ich als Jenny erwarb, hat nur ca. 1,5cm Früchte bei vollen Geschmack wie der neben Ihr stehenden Hayward.
Allerdings habe ich im Baumarkt Hornbach 2 neuere Sorten mit größeren Früchten gesehen, deren Namen ich jetzt nicht nach den 3 Jahren wiedergeben kann. Diese sollten ebenfalls selbstfruchtbar und frostwiederstandsfähig sein. Nur Jenny stand nicht dran. Da mein Strauch riesig ist und nicht zurückfriert, mein Hayward zuverlässig zu dem Zeitpunkt befruchtet und wenn Bienenflugwetter ist, habe ich keinen Kiwi mit größeren Früchten auprobiert. Die Ernte war ausreichend.

Gruß
p.
LaraE
Beiträge: 132
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

LaraE » Antwort #87 am:

Flora1957 hat geschrieben: 12. Jan 2020, 10:36
irgendwo in der Walachei im Havelland


Ich weiss, dass nichts übles gemeint ist und dass die Redewendung nunmal so ist, aber dieses Gebrauch von Wallachei als "abgelegene, zivilisationsarme, unbekannte Gegend" ist mir sehr unangenehm und ich würde mir wünschen, daß sich die Gesellschaft im allgemeinen von solchen diskriminierenden Begriffe aus dem 19. Jahrhundert abwenden würde.
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

Flora1957 » Antwort #88 am:

Die Walachei ist eine unwirtliche z.T. rauhe Region. Ich habe bewußt dieses Bild gewählt, um hervorzuhehen, daß Kiwis auf Grund des Standortes an einem ebensolchen Platz im Havelland schlechtere Früchte hervorbringt als es an einem gegünstigten Ort sehr wohl sein kann.
Dies war von mir nicht diskriminierend gemeint und sollte und muß auch nicht so verstanden werden. Ich jedenfalls habe bei der Verwendung dieses Bildes ein 100% reines Gewissen. Das Problem ergibt sich erst aus dem Auge des Betrachters.
Möglicherweise wäre es für Dich ok. gewesen, wenn ich ''im Ostfriesland des Havellandes'' gesagt hätte. Nur dann hätte keiner gewußt, was ich meine. Das Bild in der Walachei gibt die Umstände kurz und prägnant wieder. Du kannst meinetwegen Deine Sprache hier verarmen lassen. Hier wird etwas zu einem Problem aufgebläht, was keines ist.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Kiwistrauch-trägt nicht

kaliz » Antwort #89 am:

Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, dass ich mit dieser Redewendung überhaupt nicht vertraut bin und ganz einfach davon ausgegangen bin, dass es im Havelland eine Gegend gibt die Walachei heißt. Hätte ja sein können.
Um solche Missverständnisse zu vermeiden, sollte man aber tatsächlich den Gebrauch von Redewendungen vermeiden und einfach ganz klar aussprechen was man meint. In dem Fall also eine unwirtliche Gegend im Havelland.
Übrigens hätte ich mir unter dem Ostfriesland des Havellandes genauso wenig vorstellen können.
Antworten