h hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 19:22 Ja, die Schlussverkäufe sind gefährlich fürs Gärtnergedächtnis. Denn eigentlich, eigentlich hat man ja gar keinen Platz. Zur Schlussverkaufszeit tun sich dann plötzlich Garten- und Gedächtnislücken auf, und wenn man dann pflanzen will, ist die gedachte Lücke doch besetzt. ;) Und man muss ganz schnell eine neue finden/schaffen, die man aber bis zur Blütezeit wieder verdrängt hat. ;D Zum Glück bin ich nicht allein! :D
Das kommt auch mir sehr bekannt vor. Hatte beim Lesen ein breites Grinsen im Gesicht ;D
Pur bildet! Einmal vor den Einäufen, weil man lernt wonach man stöbern möchte, und dann noch ein zweites Mal beim Identifizieren. Genauso wie auf dem Photo sah hier gestern einer aus, und als Tungdil fragte, hatte ich eine Ahnung. ;D
Ja, Tungdil das wird de Jager! ;) Wie schön, daß man hier und auf den Einkaufslisten nachsehen kann.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Irm hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 20:10 Im Hoch Schlussverkauf kosten sie aber dann die Hälfte - und die Qualität ist super, weil sie in deren kaltem Stall gelagert werden. Kaffee, Kuchen und Suppe gibts da auch noch, ich sag dann Bescheid, Rieke !
Mir bitte auch, vielleicht habe ich ja Zeit, nach Berlin zu kommen ... wäre ja auch nett, mal den einen oder anderen zu treffen.