News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar? (Gelesen 12247 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #30 am:

Ein paar Meter weiter: himmlischer Duft :D.
Januar 2020 Chimonanthus praecox
Aber auch die Winterblüte ist noch vorsichtig...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #31 am:

Mehr Duft :D!
Januar 2020 Sarcococca
Sarcococca humilis wollte leider partout nicht stillhalten (war sehr windig).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #32 am:

Und noch mehr Duft :) :D!
Januar 2020 Petasites fragrans
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #33 am:

Und noch mehr ;) :D...
Januar 2020 Lonicera fragrantissima
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #34 am:

Bodenpersonal.
Januar 2020 Primel
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #35 am:

Endlich geöffnet (leider auch ein bisschen vom Winde verweht):
Januar 2020  Cyclamen weiß

... und gleich daneben ein Farbversprechen:
Cyclamen rot und weiß
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #36 am:

Das erste Glöckchen :D:
Januar 2020 Galanthus nivalis

Wobei die Galanthus elwesii im Vorgarten schon seit kurz nach Weihnachten vor sich hinbimmeln:
Januar 2020 Galanthus elwesii
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was blüht im Januar?

Querkopf » Antwort #37 am:

Und weil's so schön ist und richtig Frühlingsgefühle weckt, nochmal 'De Jaeger' - so lacht er einen an, wenn man von der Straße kommt :D:
Januar 2020 Crocus2
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Januar?

oile » Antwort #38 am:

Darf ich 'De Jager' auch noch zeigen? ;D
Dateianhänge
Crocus imperati 'De Jager' 200115.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Januar?

oile » Antwort #39 am:

Und heute meine 'Three Ships' endlich schön geöffnet.
Dateianhänge
Galanthus 'Three Ships' 200115.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4456
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Januar?

Kasbek » Antwort #40 am:

oile hat geschrieben: 15. Jan 2020, 22:58
Darf ich 'De Jager' auch noch zeigen? ;D


Solche Fotos kann man nie genug sehen :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Was blüht im Januar?

kaieric » Antwort #41 am:

tolle winterdufter, querkopf :D :D :D
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Was blüht im Januar?

Ha-Jo » Antwort #42 am:

Meine Lieblinge.
Dateianhänge
IMG_1408.JPG
No garden is perfect.
Hausgeist

Re: Was blüht im Januar?

Hausgeist » Antwort #43 am:

Klammheimlich an der südlichen Hauswand... Erigeron annuus

Bild
Dateianhänge
2020-01-16 Erigeron annuus.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Januar?

Hausgeist » Antwort #44 am:

Chrysosplenium macrophyllum ist mir da sehr viel lieber (danke, Schrati!).

Bild
Dateianhänge
2020-01-16 Chrysosplenium macrophyllum 1.jpg
Antworten