News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar (Gelesen 29983 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Januar
Heute endlich mal wieder Fisch: Gebratene Forelle mit Riesling-Sahne-Sauerkraut.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar
Klingt lecker :D.
Optisch sieht es nach Matschebrei aus, lecker ist es trotzdem :): Kartoffel-Kürbis-Pfanne (Kartoffel, Kürbis, Gänseschmalz, Montreal Steak Seasoning, Salz, Thymian) mit Feta (bzw ohne), Petersilie, Koriander.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im Januar
Diesen schön dekorierten, gewürzten "Matschbrei" hätte ich gerne genossen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar
Ich auch :)
Bei uns gabs Pad Thai. Leider habe ich keine Sprossen bekommen :(
Bei uns gabs Pad Thai. Leider habe ich keine Sprossen bekommen :(
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar
Danke ihr beiden :-*.
Dann war es wohl ein "Bad Thai", LieschenAella?
Dann war es wohl ein "Bad Thai", LieschenAella?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Januar
Nö, immer noch Spaghetti aglio. Aber meintest du vielleicht Aella ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar
heute auf der grünen woche habe ich mir den magen mit kroatischem partnerlandkrams verdorben, der sauerfisch war toll, aber die fette wurst und der schinken und speck und käse mit trüffelöl (bestimmt künstlich aromatisiert, pörks) war wohl zuviel des guten. dann kamen noch traditionell norwegische leckereien und dies
und das (finnisches bier, litauischer baumkuchen, deutscher schweinebraten mit scharfem rotkohl, lieblingskren auf cracker, steirisches kürbiskernverhackert, berliner luxustorte, thüringischer eierlikör) und zum abschluss gab es gar köstlichstes eis aus erfurt.
und das (finnisches bier, litauischer baumkuchen, deutscher schweinebraten mit scharfem rotkohl, lieblingskren auf cracker, steirisches kürbiskernverhackert, berliner luxustorte, thüringischer eierlikör) und zum abschluss gab es gar köstlichstes eis aus erfurt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
Ich glaube nicht, dass es am kroatischen Essen lag..... ;)
LG Rosenfee
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar
Rosenfee hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 22:14
Ich glaube nicht, dass es am kroatischen Essen lag..... ;)
ich muss sagen, dass das dargebotene wohl nur ein sehr reduzierter und wenig repräsentabler ausschnitt der kroatischen möglichkeiten sein dürfte – leider, sehr schade. aber der feine sauerfisch war immerhin eine positive überraschung. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
Danke für den Hinweis auf den Sauerfisch :). Wir wollen am Sonntag hin.
Heute hatten wir nicht Grünkohl, sondern Wirsingkohleintopf mit Kichererbsen und Kartoffeln. GG hat noch einen Schuß Weißwein und Granatapfelsirup zugefügt, das Ergebnis war gut.
Heute hatten wir nicht Grünkohl, sondern Wirsingkohleintopf mit Kichererbsen und Kartoffeln. GG hat noch einen Schuß Weißwein und Granatapfelsirup zugefügt, das Ergebnis war gut.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 22:24Rosenfee hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 22:14
Ich glaube nicht, dass es am kroatischen Essen lag..... ;)
ich muss sagen, dass das dargebotene wohl nur ein sehr reduzierter und wenig repräsentabler ausschnitt der kroatischen möglichkeiten sein dürfte – leider, sehr schade. aber der feine sauerfisch war immerhin eine positive überraschung. :)
Schade, denn die kroatische Küche hat Hervorragendes zu bieten - "Das Beste aus Wald, Fluß, Meer und Feld" ;) Wenn du aber das alles tatsächlich gegessen und getrunken hast :o, muß sie nicht zwangsläufig der Sündenbock sein - ich wäre wahrscheinlich tot ;D
Was ist Sauerfisch? Die eingelegten Sardellen?
Hier gab es Blut- und Leberwurst vom Bauernmarkt mit selbstgekauftem Sauerkraut und Erdäpflschmarrn. Zusammen mit dem eben fallenden Schnee unschlagbar :D
Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar
1,8 euro für 1 kugel eis :o
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter