News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar (Gelesen 29871 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

thuja thujon » Antwort #225 am:

Habe heute Schweinenieren mitgenommen. Gibts morgen mit Pilzrahmsauce und Nudeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

lord waldemoor » Antwort #226 am:

dmks hat geschrieben: 24. Jan 2020, 22:12

Na wie es der Name schon sagt - wie Leber! Und ein bißchen nach Reh ;)
ich weiß nicht wieviel 100 rehleber ich schon gegessen habe, aber reh habe ich nie herausgeschmeckt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Loli » Antwort #227 am:

Heute gab es milchsauer eingemachtes Gemüse (ganze Tomaten, Auberginen, Fenchel, Paprika) vom BackofenBlech mit Zwiebeln, Olivenöl und Ziegenkäse. Dazu selbst gemachte Wildbratwurst (aus der Jagd), die ich ebenfalls eingekocht hatte.

Morgen dann Grünkohl auf die rheinisch/westfälische Art. Die norddeutsche Machart samt Pinkel schmeckt uns nicht so wirklich. Habe "von zuhaus" (Niederrhein) "richtige" stark geräucherte Mettwurst mit Senfsamen geschickt bekommen. Freuen uns schon darauf wie Bolle.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

lord waldemoor » Antwort #228 am:

wildbratwurst aus der jagd??
klingt für mich als ö sonderbar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Loli » Antwort #229 am:

Rehleber ist sehr, sehr zart und dabei doch köstlich intensiv, das Beste vom Besten in dieser Sparte. Obwohl, Lammleber ist auch nicht zu verachten.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Loli » Antwort #230 am:

;) ich ergänze:
Bratwurst gefertigt aus Wildbret aus der Jagd, wo ich Jagdaufseherin bin.

Edith sagt: unser bester Freund aus Wien versteht mich immer sofort. Mag aber daran liegen, dass er sich an mich gewöhnt hat ;D
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

lord waldemoor » Antwort #231 am:

Loli hat geschrieben: 24. Jan 2020, 22:55
;) ich ergänze:
Bratwurst gefertigt aus Wildbret aus der Jagd, wo ich Jagdaufseherin bin.

Edith sagt: unser bester Freund aus Wien versteht mich immer sofort. Mag aber daran liegen, dass er sich an mich gewöhnt hat ;D
es gebe noch die möglichkeit bratwurst aus dem strassenverkehr
ich meine aber auch wild ;D
gamsleber erinnert etwas an steak vom rind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Loli » Antwort #232 am:

es gebe noch die möglichkeit bratwurst aus dem strassenverkehr
ich meine aber auch wild ;D
gamsleber erinnert etwas an steak vom rind
[/quote]

Ja, durchaus. Nach BR-Recht aber entweder Störung der Totenruhe oder Wilderei (Fallwild gehört dem Jagdausübungsberechtigten) :o ;D
Also besser vom Fleischhauer.
Fällt mir in dem Zusammenhang noch ein, dass immer, wenn ich mit dem Fahrrad zur Schule fahren wollte, meine Mutter dies untersagte mit dem Bemerken: Wir wollen Dich doch nicht als Frikadelle (Fleischpflanzerl) von der Straße kratzen müssen :o ::).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

lord waldemoor » Antwort #233 am:

ich bin jagdausübungsberechtigter
hier fleischlaberl ;)
ich habe hier noch nie wild beim fleischhauer gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Loli » Antwort #234 am:

Kommt davon, wenn eins versucht, Fachbegriffe anderer Gegenden zu verwenden. Unser Freund erklärt sich immer sehr identisch mit den alten Babenberger Landen und ich, ich nehme dann so ein bayerisches Wort :-X :'( ;D. Schande über mich!
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

lord waldemoor » Antwort #235 am:

das hört man hier ab und zu auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

Kübelgarten » Antwort #236 am:

Rehleber schmeckt nicht intensiv nach Wild, zart und lecker.

Wild aus "Straßenverkehr" geht gar nicht, das Vieh muß doch ausbluten ?
oder habe ich das falsch verstanden ?
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

martina 2 » Antwort #237 am:

Karfiolsuppe, Mohntopfenknödl mit Marillen - "soft" getrocknet, eingeweicht und ganz kurz gekocht, wunderbar süß ganz ohne Zucker.
Dateianhänge
mohntopfenmarillen1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar

Kübelgarten » Antwort #238 am:

wir sind eingeladen, soll Lamm geben. Wir machen einen Garnelensalat
LG Heike
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar

Loli » Antwort #239 am:

Wild aus dem Verkehrsunfall geht schon, wenn es nach dem Verenden schnell genug aufgebrochen wurde.

Das übrige war Juxerei zwischen Lord Waldemoor und mir.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten