News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pleioblastus viridistriatus Desaster (Gelesen 15355 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

zwerggarten » Antwort #75 am:

ihr seid ja alle wahnsinnig. :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

AndreasR » Antwort #76 am:

Ist das nicht eine Grundvoraussetzung für alle Purler? ;D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

Anke02 » Antwort #77 am:

Wenn terminlich und sonst nichts dazwischen kommt, bin ich mit Lilo "wahnsinnig" ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

pearl » Antwort #78 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

Crambe » Antwort #79 am:

Mal schauen, ob ich GG dafür gewinnen kann. Ich bin zwecks "Rücken" eher die Aufsicht. 8) ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

pearl » Antwort #80 am:

wow, dann kannst du deine Buddellizenz endlich ausleben. ;D Lassen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

Lilo » Antwort #81 am:

Anke02 hat geschrieben: 26. Jan 2020, 13:09
Wenn terminlich und sonst nichts dazwischen kommt, bin ich mit Lilo "wahnsinnig" ;D


Das wird ein Spaß :D
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

Lilo » Antwort #82 am:

pearl hat geschrieben: 25. Jan 2020, 15:43
was ich noch anbieten kann, eimerweise Jurakalksplitt, eimerweise kalkfreien lehmigen Waldboden, kleinere Mengen humoses saures Topfsubstrat.

Nach Neustadt kann ich das gewünschte zum nächsten Besuch im Sommer fahren. ;) :D


Wow - Jurakalksplitt meine kleinen Kalkliebhaber zappeln schon mit den Würzelchen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

pearl » Antwort #83 am:

wieviel Eimer brauchst du?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

enaira » Antwort #84 am:

Hm, an dem Wochenende beginnen hier die Herbstferien.... 8) :o
Rückenmäßig ist mit mir allerdings nicht so viel anzufangen.
Ich sammel aber gerne Wurzeln aus Erdbergen!
(Kann aber noch nichts versprechen!)

Das nimmt ja gigantische Formen an:
Die Geister, die ich rief.... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

pearl » Antwort #85 am:

lange Herbstferien. ;D Rheinland-Pfalz?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

Anke02 » Antwort #86 am:

Osterferien beginnen in RLP erst am 9.4.20.
Vielleicht wurden da bei euch von den beweglichen Ferientagen vorher eingeschoben?
Bis Herbst reichen die dann aber sicher nicht ;) ;D

Ich würde mich auf jeden Fall, wie auch bei Crambe, sehr freuen, wenn du kommst! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

Quendula » Antwort #87 am:

Am 4ten April ist hier Staudenbörse :-\ ... :(
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

enaira » Antwort #88 am:

pearl hat geschrieben: 26. Jan 2020, 16:49
lange Herbstferien. ;D Rheinland-Pfalz?


Ups! Klar, Osterferien....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pleioblastus viridistriatus Desaster Subbotnik am 4. April 2020

enaira » Antwort #89 am:

Anke02 hat geschrieben: 26. Jan 2020, 16:54
Osterferien beginnen in RLP erst am 9.4.20.
Vielleicht wurden da bei euch von den beweglichen Ferientagen vorher eingeschoben?


Ja, habe sicherheitshalber gerade nochmal im Schulkalender nachgeschaut.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten