News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 550679 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Eranthis

Hausgeist » Antwort #2505 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Jan 2020, 22:00
So, heute nachmittag kurzer Check, alle Eranthis sind wieder da :D


Hier auch. :)

Und der Raschke sieht ganz gut aus dieses Jahr. :)
Dateianhänge
2020-01-26 Eranthis 'Andenken an Johannes Raschke'.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Eranthis

Siri » Antwort #2506 am:

Hat jemand schon Herrn Fluche gesichtet? Hier ist er noch nicht aufgetaucht... dafür erfreu ich mich an Pauline :-)
Scheint hier die früheste zu sein
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2507 am:

Der ist schon länger zu sehen, sollte diese oder nächste Woche je nach Wetter blühen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Eranthis

malva » Antwort #2508 am:

Pauline ist hier auch die Erste. Alle anderen Sorten sind hier später, auch die normalen hiemalis, die dann aber immer aufholen und jetzt geöffnet sind wenn es denn mal ein paar Sonnenstrahlen gibt.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Eranthis

Siri » Antwort #2509 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Jan 2020, 06:41
Der ist schon länger zu sehen, sollte diese oder nächste Woche je nach Wetter blühen.

Hmmmm, nun machst du mich aber nervös. Wenn am
Wochenende nichts buckelt dann wird geprökelt...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2510 am:

Normal sollte sich die Erde etwas wölben, bevor der Buckel erscheint.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #2511 am:

Die Knospen von ´Eberhard Fluche´sind schon zu sehen, ´Lady Lamortagne´daneben ist aber noch einen Tick weiter. ´Pauline´und ´Schwefelglanz´haben neben vielen Namenlosen bei schönem Wetter bereits die Blüten geöffnet. Aber es ist ja nicht überall so mild wie am Niederrhein!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2512 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Jan 2020, 22:51

Und der Raschke sieht ganz gut aus dieses Jahr. :)


Hier zeigt sich der leider noch nicht. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #2513 am:

Hier auch nicht. Wir haben den 27. Januar. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2514 am:

Hier buckeln davon vier Blütentriebe, die blütenlosen erscheinen erst später.

Hier hat es aber auch immer noch nicht gefroren.

'Sachsengold' ist noch nicht erschienen aber der ist auch noch nicht dran und die gefüllte Form lässt sich auch noch nicht blicken, die macht vermutlich eine Blühpause.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2515 am:

oile hat geschrieben: 27. Jan 2020, 20:20
Hausgeist hat geschrieben: 26. Jan 2020, 22:51

Und der Raschke sieht ganz gut aus dieses Jahr. :)


Hier zeigt sich der leider noch nicht. :'(


Hier ist er auch zu sehen.
Dateianhänge
20200130_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2516 am:

:o

Kann das sein, dass sich der verabschiedet hat?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2517 am:

Hoffentlich nicht, wäre schade drum.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis

Irm » Antwort #2518 am:

Ulrich, der scheint ja wüchsig zu sein 😀

Oile, hier fängts jetzt doch grade erst an, die Grünlinge sind auch noch unter der Erde.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2519 am:

Euan Bunclark ist auch fast so weit
Dateianhänge
20200130_4.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten