Seit letztem Jahr steht in meinem Garten ein junger Birnbaum der Sorte "Williams Christ". Der Baum wurde bereits als U-Spalier erzogen gekauft.
Nun stellt sich mir die Frage nach dem Schnitt und der weiteren Erziehung des Bäumchens.
Zur besseren Veranschaulichung versuche ich, hier drei Bilder beizufügen (ein Foto und zwei schematische Zeichnungen des Bäumchens).
Meine Fragen sind die Folgenden:
1. Was muss ich wann abschneiden? Ich möchte gerne erreichen, dass das Grundgerüst des Baumes (rot) nicht weiter in die Höhe hinaus wächst. Kann ich die Triebspitzen einfach kappen oder macht man das nicht? Ich habe auch gelesen, man soll alles, was nach innen wächst oder sich überkreuzt abschneiden. Aber verliere ich dann nicht das Fruchtholz?
2. Ist es möglich, den Baum weiter zu einem Doppel-U (blau eingezeichnet in Schema 2) zu erziehen? Was ist in diesem Fall beim jetzt anfallenden Schnitt zu beachten? Eigentlich würde ich die beiden weiteren "Arme" auch weiter unten ansetzen, aber dort finden sich im Moment keine Triebe. Kann sich das in späteren Jahren noch ändern?
Vielen Dank für eure Hilfe und herzliche Grüße!
Moritz