Tara hat geschrieben: ↑30. Jan 2020, 22:40 Suppe von Staudensellerie mit Walnüssen und Selleriegrün; Rapunzelsalat (den wir kaum aßen, weil der Gast Sand zu spüren vermeinte); Eintopf von Spitzkohl und Sauerkraut (Kasseler, Mettenden, Möhren, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Lorbeer, S & P, Gemüsebrühe, Rosenpaprika); Vanilleeis mit Pecan-Kokos-Guzeln (Kondensmilch, Butter, weißer und brauner Zucker, Maissirup, Vanille, Salz).
Zum Glück etwas sehr Einfaches und nicht so kompliziert wie Kartoffelpüree. ;)
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Jan 2020, 20:50 unverhofft kommt oft, bzw. üppig – und ich schwöre, es hat nichts mit dem intoleranzthread zu schaffen! :o aber es passt irgendwie. 8) ;)
beef tatar satt
Hoffentlich hat es geschmeckt :) Ich mag das ja gar nicht, auch kein Mett, Carpaccio oder anderes rohes Fleisch - ich hab das wirklich mal probiert, aber damit kann man mich nicht locken :-\ auch wenn das für andere eine Delikatesse sein mag. Vielleicht bin ich da einfach gestrickt, denn ich mag weder Kaviar, Austern noch Schampus ;D
Hier gab es einfach nur Möhrensuppe ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Selber gemacht hab ich das auch noch nie, erinnere mich aber an den Hexenmeister in Istrien, der dazu - am Tisch - aus einer Menge von Zutaten eine wahre Köstlichkeit gezaubert hat. Was da alles drinnen war, erinnere ich mich nicht genau, nur, daß auch eine - bestimmt selbstgerührte - Mayonnaise mit im Spiel war. Da wußte man noch nichts von Rindfleischskandalen und BSE 8)
Hier gab es Chinapfanne mit Kabeljau, Brokkoli, rotem Paprika, Zwiebel und Jungzwiebel, Basmati.
Kürbispfanne mit Chinakohl, Grün im Schnee, Lauch, Ingwer, Rhas el Hanout, dazu Basmati-Reis. Damit das Ganze nicht zu gesund ist, haben wir einen unserer Lieblingsweine dazu getrunken.
schweinefleisch mit salzzitrone und rotem spitzkohl
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos