News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Januar? (Gelesen 12207 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar?
Ja, die sind dieses Jahr schon ziemlich früh dran, ansonsten blühen sie eigentlich kaum vor Mitte Februar. Es dürften aber schon ein paar Tage mit deutlichen Plusgraden genügen, um die Blüte hervorzulocken, lange Zeit sieht man nur Laub, und plötzlich ist die farbige Spitze da, die in Rekordzeit rund wird und beim ersten Sonnenstrahl aufblüht.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Was blüht im Januar?
Ja, das Laub kommt eigentlich immer recht zuverlässig um Weihnachten rum heraus, kurz später (um Silvester) Narzissen und Tulpen. Vielleicht haben die paar ungewöhnlich warme, sonnige und windarme Tage Mitte Januar (starke lokale Erwärmung) diesmal die besonders frühe Blüte ausgelöst - hatte auch vor 2 Wochen schon die ersten Forsythien-Blüten, sonst kommt da vor Ende Februar nix
- Krokosmian
- Beiträge: 14522
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Januar?
Das mit den vorab etwas blühenden und Farbe zeigenden Forsythien hört und sieht man diesen Winter, eigentlich seit dem Herbst, öfters. Zumindest hier in der Gegend, die der Nachbarin hatte, als das Laub noch voll dran war, die ersten paar.
Warum das (wahrscheinlich) so ist, wurde mir mal erklärt, um es dann gleich wieder zu vergessen.
Warum das (wahrscheinlich) so ist, wurde mir mal erklärt, um es dann gleich wieder zu vergessen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was blüht im Januar?
Ein blühendes Huhn - ich dachte die brüten ;D
Re: Was blüht im Januar?
Eigentlich schon ein Osterfoto. ;D
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar?
Schön :D
Das ist auch hier exakt der Entwicklungsstand von Winterlingen und Schneeglöckchen.
Das ist auch hier exakt der Entwicklungsstand von Winterlingen und Schneeglöckchen.
Re: Was blüht im Januar?
Hier haben sich heute am letzten Januartag bei 10° noch einige Blüten geöffnet, nachdem es morgens nicht regnete. Immer noch starker Wind und sie sind etwas durcheindergewirbelt.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11411
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Januar?
sind die "Forsythien" evtl. Winterjasmin ? das wird oft verwechselt
LG Heike
- Krokosmian
- Beiträge: 14522
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Januar?
Nein, die Forsythien sind schon Forsythien ;). Das ist jetzt die bei den einen Nachbarn, die momentan nur einzelne Blüten hat. Bei denen auf der anderen Seite steht auch eine, die hat mehr, sogar am ganzen Strauch, will ich aber nicht fragen, ob ich sie fotografieren darf. Ist auch durch die Frostnächte nicht mehr ganz frisch, was dann zum Rest passt ;D. Meine eigene hat momentan nichts, habe aber unterwegs schon mehrere gesehen.
Schön ist das natürlich nicht, mir gefallen sie später, voll blühend, fast wie IKEA-Plastikblumen aussehend und mit Ostereiern behängt, besser! Und ich schäme mich auch kein bisschen dafür ;D.
Schön ist das natürlich nicht, mir gefallen sie später, voll blühend, fast wie IKEA-Plastikblumen aussehend und mit Ostereiern behängt, besser! Und ich schäme mich auch kein bisschen dafür ;D.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Was blüht im Januar?
Nee, das kann ich bei mir eigentlich ausschließen (den hat auch jemand in der Nachbarschaft und ist gerade typisch für die Zeit in Vollblüte)
Hier ein Foto von dem Gestrüpp bei mir im letztem Jahr

Hier ein Foto von dem Gestrüpp bei mir im letztem Jahr

Re: Was blüht im Januar?
@krokosmian, ostereier müssen ja auch nicht unbedingt.... ;) ;D ;) ;D - die farbe von forsythie ist schon flashig genug und ein gelbes statement, das, wenn du mich fragst, keine weiteren farben neben sich duldet... ;)
weil ich meine in form schneide, ist der anblick noch viel massiver ;D ;D ;D
ich behaupte mal: ein gelbes wunder :D ;)
weil ich meine in form schneide, ist der anblick noch viel massiver ;D ;D ;D
ich behaupte mal: ein gelbes wunder :D ;)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar?
Ja, eben, Forsythien dürfen das. Die sehen das ganze Jahr über eher "naja" aus, da darf's in der Blütezeit ruhig einmal knallen - von mir aus auch mit bunten Eiern. ;) Mein Vorgarten ist zu Ostern allerdings schon bunt genug mit lauter Tulpen, Narzissen usw., da brauche ich nicht auch noch bunte Eier aufhängen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14522
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Januar?
Ich hänge auch nichts auf, keine Eier, Lichterketten oder Fähnchen. Würde es eh bis zum nächsten Anlass nicht schaffen das Zeugs wieder wegzumachen. Freue mich aber doch sehr an buntem Ostern. Anderswo ;).
Iris reticulata `Mars Landing´, vor zwei Jahren aus MA mitgebracht, sicherheitshalber doch wieder im Topf. Duftet hintergründig und macht Lust auf mehr. Wenn es dieses Jahr mal wieder hin reicht, weiß ich schon nach was ich Ausschau halte!
Edit: ist natürlich eigentlich Februar.
Iris reticulata `Mars Landing´, vor zwei Jahren aus MA mitgebracht, sicherheitshalber doch wieder im Topf. Duftet hintergründig und macht Lust auf mehr. Wenn es dieses Jahr mal wieder hin reicht, weiß ich schon nach was ich Ausschau halte!
Edit: ist natürlich eigentlich Februar.