News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterschutz (Gelesen 3968 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Winterschutz

Gerardo » Antwort #15 am:

Céline Forestier wächst bei uns seit 12 Jahren. Ein wenig Winterschutz hat sie nur in den ersten beiden Jahren in Form von gegengelehnten Tannenzweigen als Schutz vor der Sonne und den Ostwinden erhalten. Zu einem Monster hat sich diese Rose in den letzten 12 Jahren nicht entwicklt und ist bisher nur ca. 5-triebig und bis 170 cm hoch. So ganz pflegelicht ist sie nicht. Es gibt immer viel Rumgeschnippel, da sie von Frühjahr bis zum Herbst unentwegt blühen will.
Aber - sie ist nach meiner Ansicht eine der schönsten Rosen mit sehr gutem Duft.

Céline Forestier, wir lieben sie Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Winterschutz

Nova Liz † » Antwort #16 am:

Céline F.hat es hier auch ziemlich schwer und mag hier weder Frostphasen noch unser nasskaltes Winterwetter auf fettem Lehm.Aktuell hat sie nur noch zwei intakte Triebe.In geeigneterem Klima und Boden aber bestimmt eine Pracht.
Benutzeravatar
Tom 54
Beiträge: 174
Registriert: 20. Mai 2015, 16:45

Re: Winterschutz

Tom 54 » Antwort #17 am:

Vielen Dank an Euch, ich habe sie geordert und ich denke der Platz wird ihr gefallen.
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Winterschutz

Gerardo » Antwort #18 am:

Sehr gut, Tom 54. Wenn Du nicht gerade in Richtung Nordpol gärnerst, wirst Du von Céline Forestier und deren Duft begeistert sein.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Antworten