News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 426381 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Treasure-Jo » Antwort #120 am:

oooh Cydora, wieder mal ein Traum Deine Fotos :D :D
Liebe Grüße

Jo
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

polluxverde » Antwort #121 am:

@ Nova Liz / cydora / Hausgeist et al -- schön eingefangene Hellis und Glöckchen, auch wenn man sich mal wieder ein Bild
wünschen würde , wo ein Schneeglöckchen, Cyclamen oder auch Hepatica eine Blüte durch eine Schneedecke gen Himmel streckt,
" Blumen, die den Schnee durchbrechen ", bald Geschichte.

Die Bilder aus NovaLiz abgesoffenen Garten sind in 5- 6 Monaten als Erfrischung gewollt, wenn der Dürrethread wieder en vogue ist.

Helleborus Sämling
Dateianhänge
DSC07595.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #122 am:

tomma hat geschrieben: 2. Feb 2020, 21:17
@Nova Liz

Wäre es nicht sinnvoll, am zentralen Punkt der Senke einen kleinen Teich mit deutlich geführtem Überlauf anzulegen? Du wärst den Matsch los, und gestalterisch würdest Du das bestimmt gut hinbekommen, wie ich Dich einschätze.

Doch,doch,wir haben einen Überlaufteich in 2006 angelegt.Hier Foto von 2007,noch ohne Überlaufrohr und prompt lief er über.Also wurde zum Siel hinten an der Strasse ein Rohr verlegt,so dass der Pegel auch nicht mehr so hoch wird.Inzwischen ist dort alles zugewachsen,so dass der Teich versteckt liegt.Die meiste Zeit des Jahres liegt er trocken und genau in der Mitte wächst eine Silberweide,die die zeitweilige Überflutung nicht übel nimmt.Der Teich fängt das Wasser von der oberen Koppel auf.
Dateianhänge
Überlaufteich.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #123 am:

Und hier sieht man nix mehr von dem Überlaufteich,der hinter dem Grün liegt.
Ich mach nachher mal ein Foto von der aktuellen Situation.Dann kann man es sich bessser vorstellen. ;)
Dateianhänge
Überlaufteich versteckt.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #124 am:

ein schöner teich das wäre ein paradies für die laufenten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #125 am:

Noch macht sich die Sonne nach den üppigen Regenfällen der vergangenen Tage rar, aber bei Temperaturen von bis zu 15°C nahm die Blütenfülle im Garten rasant zu. So bunt war es Anfang Februar nur selten, aber die Vorfreude auf den Frühling steigt so täglich. :) Eben habe ich bei Sonnenschein eine kleine Runde gedreht und ein paar Impressionen eingefangen.

Bild

Am 1. Februar entschloss sich meine Zaubernuss, die ersten Blüten zu öffnen, und nun haben sich bereits eine ganze Menge Blüten entfaltet, so dass ich mein stehengelassenes "Alibi-Goldrutenbüschel", was der Ecke ein wenig Struktur verlieh, herunterschneiden kann. Die "weiße Wiese" am Gehölzrand hat im Vergleich zum letzten Jahr recht gut zugelegt, in dieser Ecke scheint es den Schneeglöckchen zu gefallen. :)

Bild

Am Zaun halten Sedum und Lavendel noch die Stellung, wenn es in ein paar Tagen hoffentlich etwas trockener wird, kann ich das Beet vielleicht fertig jäten, dann kommen auch die verbliebenen Krokusse (den Rest haben die Mäuse auf dem Gewissen...) zur Geltung. Ganz hinten am Gartenhaus blitzen auch etliche Schneeglöckchen im Schatten des Mäuerchens hervor, und die Zwiebeliris sorgt hier und da für blaue Tupfen.

Bild

Bild

Bild

Winterlinge und Schneeglöckchen sind in der Tat die Vorfrühlingsboten schlechthin, zwar sind viele Krokusse auch schon recht früh dran, aber mangels Sonne bleiben die Knospen leider meist geschlossen. Wahnsinnig schnell im Aufblühen ist hingegen Iris reticulata, hier 'Clairette'; in Wartestellung sind u. a. Crocus etruscus 'Zwanenburg' und Crocus sieberi 'Firefly'.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #126 am:

Wo hast Du nur die Sonne her?
Wenn man Deine Bilder sieht, glaubt man echt nicht, dass erst Anfang Februar ist, toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #127 am:

Da geht einem das Herz auf, Andreas!
Bei uns fängt's gerade an zu schneien...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #128 am:

Lang hat die Sonne tatsächlich nicht geschienen, heute gab es immer wieder mal ein paar kleine Wolkenlücken, aktuell ist es auch wieder ziemlich trüb, und der nächste Regenschauer wird nicht lange auf sich warten lassen. Ab morgen soll's dann aber tatsächlich mal für ein paar Tage sonnig (und wieder etwas kälter) werden. Schnee wird es hier allerdings keinen geben, und ich bezweifele, dass das diesen Winter noch klappt...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #129 am:

herrliche bilder
hier ists aber auch schön, es fetzt was runter kann, in kurzer zeit war alles weiß
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #130 am:

Manchmal ergeben sich nette Details.
Dateianhänge
Coum unter polystichum 200203.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #131 am:

Hier gab es heute Sonne satt. :)

Bild
Dateianhänge
2020-02-05 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #132 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-05 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #133 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-05 Gartenimpressionen 4.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #134 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-05 Gartenimpressionen 7.jpg
Antworten