News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media (Gelesen 98490 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Hausgeist » Antwort #420 am:

cornishsnow hat geschrieben: 22. Dez 2019, 01:20
Hausgeist hat geschrieben: 20. Dez 2019, 20:38
Und 'Hivernant'.


Das ist doch eine Sorte von Mahonia japonica, oder?

Was war nochmal der Unterschied? Längere Blütezeit?


Ja, eine japonica. Sie ist laut Warda kleiner im Laub und soll wohl reichblütiger sein, wenn ich Esveld richtig verstehe. Zu euner unterschiedlichen Blühdauer habe ich bisher (bewusst) nichts gelesen.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

hjkuus » Antwort #421 am:

Heute blühen bei 3 schöne Mahonia
Mahonia x media 'Winter Sun'


Dateianhänge
P1020712.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

hjkuus » Antwort #422 am:

und
Mahonia napaulensis

Dateianhänge
P1020713.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

hjkuus » Antwort #423 am:

und
Mahonia napaulensis 'Maharajah'

Dateianhänge
P1020715.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

helga7 » Antwort #424 am:

Wunderschön!! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

kaieric » Antwort #425 am:

@hkuus, wie bewertest du die unterschiede zwischen den sorten? wuchs?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #426 am:

Mich würde der Habitus der zwei Mahonia napaulensis interessieren, ich mag den schmalen Wuchs und die Blätter, hab mich aber noch nicht getraut eine zu pflanzen... die Maharaja hat einen tollen Blütenstand. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

hjkuus » Antwort #427 am:

kaieric hat geschrieben: 1. Jan 2020, 14:58
@hkuus, wie bewertest du die unterschiede zwischen den sorten? wuchs?

Beide haben einen schamlen wuchs. Die blühte von Mahonia napaulensis 'Maharajah' ist schöner
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

kaieric » Antwort #428 am:

dake dir :D sie kommt in die nähere auswahl...
Hausgeist

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Hausgeist » Antwort #429 am:

pumpot hat geschrieben: 11. Dez 2019, 20:06
Hmm, 'Charity' gab es hier vor paar Jahren im Gartencenter. ;)


Offenbar muss man nur das richtige Gartencenter finden. :) Ich bin natürlich nicht dran vorbeigekommen. :-[
Dateianhänge
IMG_20200208_121827108.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #430 am:

Charity hat eine solche Färbung?!? :o :D auch haben will ;)
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #431 am:

Glückwunsch! :D

Die außergewöhnlich Färbung würde ich auf Stress zurückführen, zu lange im Topf vermutlich.

Ausgepflanzt wurde sie das nicht machen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6705
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Cryptomeria » Antwort #432 am:

Sehe ich auch so!
VG Wolfgang
Hausgeist

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Hausgeist » Antwort #433 am:

Vielleicht sollte ich sie dann im Topf lassen. ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #434 am:

Danke, ich kann mich also entspannt zurück lehnen und Hausgeists Foto genießen ;)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten