.....und????? wie gross ist der kartoffelberg geworden??? oder hast du sie gleich alle verkocht???Jetzt gehe ich wieder ernten: will mal mindestens die Frühkartoffeln ausgraben, wenn nicht vielleicht alle....LG Lisl

.....und????? wie gross ist der kartoffelberg geworden??? oder hast du sie gleich alle verkocht???Jetzt gehe ich wieder ernten: will mal mindestens die Frühkartoffeln ausgraben, wenn nicht vielleicht alle....LG Lisl
Ich liebe dieses Forum!
naja, sind schon viele kleine dabei, aber wenn ich daran denke, wie die den heißen Juni und Juli braten mussten.....und????? wie gross ist der kartoffelberg geworden???! Keine einzige Knolle hatte auch nur ein Fleckchen Fäule
!hi Leni, soooo groß ist der Kartoffelberg:
- jedenfalls hatte ich am Abend einen ganz schönen Muskelkater
!LG Lisl
das problem haben wir hier auch,nach der hitze und trockenheit im juli und dem jetzigen augustregen,fangen die kartoffeln erneut zu keimen an.die bauern haben immense verluste dadurchMeine hätten angefangen, wieder neu durchzutreiben. Deshalb erntete ich sie jetzt schon.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
in guten Zeiten kann der schon 1:10 sein, aber dieses Jahr bin ich mit vielleicht 1:4 bis 1:6 (je nach Sorte) zufrieden, besonders, wenn ich an die Qualität denke!@andybee:Wie ist im Schnitt eigentlich der Ertrag Kilo/Quadratmeter? Ich weiß gar nicht, ob sich Kartoffeln bei mir lohnen würden.
ja, da darf man auf keinen Fall länger mit der Ernte warten, sonst sehen alle bisher gewachsenen Kartoffeln aus wie Mutterknollen! Ist mir schon einmal passiert....das problem haben wir hier auch,nach der hitze und trockenheit im juli und dem jetzigen augustregen,fangen die kartoffeln erneut zu keimen an.die bauern haben immense verluste dadurch wir werden uns wohl auf steigende preise einstellen müssen.hast du bewässert,lisl?