Und da habe ich keine Schwierigkeiten :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318657 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Und da habe ich keine Schwierigkeiten :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Genau richtig, Pearl! Demnach sind PW und SS eben doch unterscheidbar und nicht identisch.
In den letzten Jahren hieß es ja immer häufiger, man könnte beide Klone wegen der äußerlichen Ähnlichkeit als einen ansehen; dabei unterscheiden sie sich äußerlich und vor allem in den nicht sofort sichtbaren Eigenschaften, die aber deshalb nicht weniger wichtig sind.
Außerdem möchte ich als Kundin wissen, was ich da erwerbe. Schade wäre es auch, wenn die eine oder andere Sorte, wirft man sie in einen Topf , über kurz oder lang verschwindet. Die in meinen Augen hübschere PW ist, zumindest bei mir, nicht so wüchsig wie Spindlestone und wäre vielleicht verloren, wenn man die beiden nicht weiter separat hält.
Bei vielen Trymabkömmlingen, die sich oberflächlich mindestens genauso ähneln wie die beiden Gelben, kommt auch niemand auf die Idee, aus zwei oder mehr Sorten eine zu machen, nur weil sie eh schon vermischt wurden und man sich nicht die Mühe machen will, auf die Details zu sehen.
Re: Galanthussaison 2019-20
rocambole hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 17:22Wie komme ich bloß immer auf Springfield statt Springwood ... jedenfalls ist es nicht nur schön, sondern auch wüchsig. Früher als meine anderenpoculiformen :D.Ulrich hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 16:28
nivalis 'Springwood Park', ein schönes poc mit ordentlich grossen Blüten
mir wurde dieses als das beste poculiforme empfohlen, nachdem 'Henry's White Lady' nicht wieder aufgetaucht war.
Ein Bild von letztem Jahr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2019-20
Genau richtig, Pearl! Demnach sind PW und SS eben doch unterscheidbar und nicht identisch.
In den letzten Jahren hieß es ja immer häufiger, man könnte beide Klone wegen der äußerlichen Ähnlichkeit als einen ansehen; dabei unterscheiden sie sich äußerlich und vor allem in den nicht sofort sichtbaren Eigenschaften, die aber deshalb nicht weniger wichtig sind.
Außerdem möchte ich als Kundin wissen, was ich da erwerbe. Schade wäre es auch, wenn die eine oder andere Sorte, wirft man sie in einen Topf , über kurz oder lang verschwindet. Die in meinen Augen hübschere PW ist, zumindest bei mir, nicht so wüchsig wie Spindlestone und wäre vielleicht verloren, wenn man die beiden nicht weiter separat hält.
Bei vielen Trymabkömmlingen, die sich oberflächlich mindestens genauso ähneln wie die beiden Gelben, kommt auch niemand auf die Idee, aus zwei oder mehr Sorten eine zu machen, nur weil sie eh schon vermischt wurden und man sich nicht die Mühe machen will, auf die Details zu sehen.
Hier wir dir geholfen.
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=11444.0
In den letzten Jahren hieß es ja immer häufiger, man könnte beide Klone wegen der äußerlichen Ähnlichkeit als einen ansehen; dabei unterscheiden sie sich äußerlich und vor allem in den nicht sofort sichtbaren Eigenschaften, die aber deshalb nicht weniger wichtig sind.
Außerdem möchte ich als Kundin wissen, was ich da erwerbe. Schade wäre es auch, wenn die eine oder andere Sorte, wirft man sie in einen Topf , über kurz oder lang verschwindet. Die in meinen Augen hübschere PW ist, zumindest bei mir, nicht so wüchsig wie Spindlestone und wäre vielleicht verloren, wenn man die beiden nicht weiter separat hält.
Bei vielen Trymabkömmlingen, die sich oberflächlich mindestens genauso ähneln wie die beiden Gelben, kommt auch niemand auf die Idee, aus zwei oder mehr Sorten eine zu machen, nur weil sie eh schon vermischt wurden und man sich nicht die Mühe machen will, auf die Details zu sehen.
Hier wir dir geholfen.
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=11444.0
Re: Galanthussaison 2019-20
M hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 21:03
Den habe ich letztes Jahr aus Torgau mitgebracht, eine Blüte hat grüne Spitzen. Wahrscheinlich nicht stabil. Wie heißt das noch mal? Lauch Porreblatt?
Galanthus elwesii var. porreefolium! Beim Topfen hatte ich in paar mit grünen Tipps erwischt. Die tauchen immer mal auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthussaison 2019-20
Schau mal hier, ich glaube, das könnte es sein.Henriette hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 16:52
Dieses hier habe ich besser getroffen. Vielleicht jetzt auch leichter zu bestimmen.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2019-20
Bevor es heftig durch die Beete weht, habe ich noch ein paar Bimmler geknipst.
'Beany'

'Beany'
Re: Galanthussaison 2019-20
pearl hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 18:20rocambole hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 17:22Wie komme ich bloß immer auf Springfield statt Springwood ... jedenfalls ist es nicht nur schön, sondern auch wüchsig. Früher als meine anderenpoculiformen :D.Ulrich hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 16:28
nivalis 'Springwood Park', ein schönes poc mit ordentlich grossen Blüten
mir wurde dieses als das beste poculiforme empfohlen, nachdem 'Henry's White Lady' nicht wieder aufgetaucht war.
Ein Bild von letztem Jahr.
nivalis 'Poculi Perfect' finde ich persönlich schöner, ist aber noch nicht so weit.
Foto aus dem Archiv
If you want to keep a plant, give it away