News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318652 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2019-20

Schnäcke » Antwort #2130 am:

Schn hat geschrieben: 9. Feb 2020, 20:10
pearl hat geschrieben: 9. Feb 2020, 19:13
von 2017 Primrose Warburg.

Primrose Warburg blüht hier noch nicht. Es ist Wendy‘s Gold. Danke,

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #2131 am:

vier fast perfekte i-pocs ...
Dateianhänge
LP+D+V'sD+P.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2019-20

sauertopf » Antwort #2132 am:

Pearl und Hausgeist, das sind wirklich schöne Bilder.

Sauertöpfisch, wie ich nunmal bin, muss ich sagen, ich hätte beide glatt umgekehrt eingeordnet; liegt vielleicht an den unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Blühstadien der Pflanzen in beiden Bildern, und weil man sie hier nicht im direkten Vergleich nebeneinander sieht.
Deswegen hör ich jetzt aber auch auf damit.

Wünsche uns allen besseres Wetter und das die kommenden Märkte stattfinden können.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #2133 am:

sauertopf hat geschrieben: 9. Feb 2020, 18:51


Manches davon kann man nur feststellen, indem man sich die eine oder andre Sorte besorgt und längerfristig beobachtet, was zu interessanten Überraschungen führen kann, manches aber auch durch Erfahrungsaustausch in einem Forum wie diesem.
ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt, ich meinte eher, wenn man beide hat gibts beim weitergeben wohl eher verwechslungen, natürlich nicht bei euch profis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthussaison 2019-20

partisanengärtner » Antwort #2134 am:

Die Profis hier haben alle Ihre Pflanzstellen gut dokumentiert. Zusätzlich auch jeweils Sticker im Boden neben der Pflanzstelle vergraben. Weil selbst bei Ihnen, die Amseln nicht zuverlässig das Etikettenverteilen unterlassen. ;) 8)

Ich verlasse mich weitgehend auf mein Gedächtnis und habe damit mässigen Erfolg. Bin aber wirklich kein Profi. :-X
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #2135 am:

sticker vergraben würde ich nicht wegen der amseln, mir würde es stören wenn ich welche in meinen beeten sehen würde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #2136 am:

lord hat geschrieben: 10. Feb 2020, 09:19
sticker vergraben würde ich nicht wegen der amseln, mir würde es stören wenn ich welche in meinen beeten sehen würde


Ich finde das herrlich, wenn ich morgens beim Kaffee trinken im Wohnzimmer sitze
Habe eine ca. 4 m Schiebetüre aus Glas hin zum Garten und kann prima die heimischen
Vögel beobachten wie z.B. Meissen, Buchfink, Rotkehlchen ( nistet sogar bei mir ), Amsel,
Eichelhäher, Elster, Turteltauben, Hohltauben etc. Ja sogar die Eichhörnchen sind ständiger
Gast bei mir und klauen die liegen gebliebenen Walnüsse des Nachbarn.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #2137 am:

ich meinte schon die sticker
abgesehen davon glaube ich nicht dass du in deinem garten turteltauben oder hohltauben hast
das erstere sicher türkentaube zweitere vmtl ringeltaube
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Henriette » Antwort #2138 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Feb 2020, 17:10
Henriette, hast du vielleicht mal einen Topf elwesii aus Uebigau bekommen?

Übrigens kann ich mich bei 'Walrus' nicht wirklich beklagen. Vorletztes Jahr in Mannheim bei Monksilver gekauft, letztes Jahr nur Laub, dieses Jahr sieht es so aus:


Hausgeist, das könnte natürlich sein. Beim Treffen vor einigen Jahren in Uebigau hatte ich etwas mitgenommen.

Thema 'Walrus': 2015 gekauft (noch bei Ca..), der erste Austrieb 2019 und jetzt in 2020 sieht es so aus:
Dateianhänge
P1100463.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Henriette » Antwort #2139 am:

Über 'Trympostor' freue ich mich sehr. Hat sich gut an verschiedenen Standorten entwickelt.
Dateianhänge
_1040017.JPG
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #2140 am:

lord hat geschrieben: 10. Feb 2020, 10:07
ich meinte schon die sticker
abgesehen davon glaube ich nicht dass du in deinem garten turteltauben oder hohltauben hast
das erstere sicher türkentaube zweitere vmtl ringeltaube


Lord, den Unterschied kenne ich wobei die von Dir genannten hier auch vorkommen.
Die Turteltaube ist schon beeindruckend und in der Tat vom Bestand selten!
Vor ein paar Jahren konnte ich morgen hier vor meinem Wohnzimmer beobachten wie
ein Habicht eine Taube geschlagen hat und mit ihr davon flog. War schon beeindruckend!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #2141 am:

Henriette hat geschrieben: 10. Feb 2020, 10:36

Thema 'Walrus': 2015 gekauft (noch bei Ca..), der erste Austrieb 2019 und jetzt in 2020 sieht es so aus:
ich bin ja bei pflanzen laie, walross habe ich in echt weder das tier noch das glöckchen gesehn
mich wundert auch dass ein glöckchen erst nach 4 jahren austreibt, aber dein bild erinnert mich eher an eine hyazinthe oder scilla
aber in letzter zeit täusche ich mich öfters
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #2142 am:

lord hat geschrieben: 10. Feb 2020, 11:03
Henriette hat geschrieben: 10. Feb 2020, 10:36

Thema 'Walrus':
ich bin ja bei pflanzen laie, walross habe ich in echt weder das tier noch das glöckchen gesehn



Lord wie wäre es dann mal mit einem Besuch im Zoo??
Das Glöckchen wird recht häufig angeboten und das zu einem relativ kleinen Preis
kann ich Dir nur empfehlen!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2019-20

kaieric » Antwort #2143 am:

henriette, das ist sicher nicht der austrieb von walrus ::)

planthill, eine wundervolle zusammenstellung von grün und orange - egal, in welchem garten :D

schnäcke, green arrow ist klasse! (schnell notiert ;D)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #2144 am:

nein danke, das glöckchen gefällt mir nicht, ich würde es nicht haben wollen
umsomehr freue ich mich bei den geplatzten bommeln die ich aus 2 verschiedenen ländern habe, danke an die spender :-*

green brush hatte ich im vorjahr eine dicke zwiebel bekommen, blühte auch schön im topf, im spätherbst pflanzte ich aus,waren 3 kleine zwiebel daraus geworden, blühen auch alle 3, aber auch kleiner, passt denen irgendwas nicht?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten