News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vogelbeobachtungen (Gelesen 104110 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Vogelbeobachtungen

lerchenzorn » Antwort #120 am:

lubuli hat geschrieben: 19. Jan 2020, 19:34 ... im sommer hatte ich das glück, mal eine haubenlerche zu erwischen.
Bild


Kann es nicht doch eine Feld-Lerche gewesen sein? Der Schnabel wirkt im Bild sehr gerade. Ich bin nicht sicher, glaube aber, dass der Hauben-Lerche auch diese deutlich weißen Schwanzseiten fehlen.
Aber allemal ein schönes Foto!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Vogelbeobachtungen

lubuli » Antwort #121 am:

da bin ich jetzt überfragt, weil kein experte und in meinen identifizierungsbüchern hab ich nur haubenlerche gefunden.
aber auch die feldlerchen sind inzwischen rar.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Vogelbeobachtungen

Rupalwand » Antwort #122 am:

Zwischen dem 13. und dem 18. Januar zog jeweils eine Kette Kraniche von Südwesten kommend nach Nordosten.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vogelbeobachtungen

Rieke » Antwort #123 am:

Auch schnöde Stadttauben können interesant sein. Neulich beim Warten auf die S-Bahn konnte ich ein kleines Beziehungsdrama beobachten. Einige Tauben waren auf dem Bahnsteig unterwegs, eine davon ein Männchen. Er fing an sich aufzuplustern und hat eine der Tauben angebalzt, aber die mochte ihn nicht. Dafür war eine andere Taubendame sehr interessiert, rückte näher, folgte ihm über den Bahnsteig, aber die mochte er wiederum nicht. Jedes Mal wenn sie sich näherte, hat er ganz schnell aufgehört zu balzen.

Dann kam die S-Bahn, ich weiß daher nicht, wie es mit dem Dreieck weiter gegangen ist.
Chlorophyllsüchtig
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Vogelbeobachtungen

Walt » Antwort #124 am:

Hat bestimmt eine halbe Stunde in der Eiche gesessen und den Garten beobachtet. Vermutung Mäusebussard?
Der könnte vielleicht auch der Verursacher der in den letzten Wochen gefundenen Taubenfederreste im Garten sein.

Photo ist leider sehr schlecht und ziemlich nachbearbeitet.
Dateianhänge
WW7_1653.JPG
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Vogelbeobachtungen

lord waldemoor » Antwort #125 am:

ja bussard, in der regel zu langsam um tauben zu jagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Vogelbeobachtungen

Krokosmian » Antwort #126 am:

Eisvögel sieht man hier immer wieder, an Parkgewässern, Renaturierungen und auch am begradigten Neckar. Heute morgen saß einer auf der Kanalmauer in Esslingen, neben einer stark befahrenen Straße, dort wo es kein bisschen idyllisch ist. Ich freue mich jedes Mal! Das Bild ist grausam schlecht, der orangene Punkt unterhalb der Bildmitte.

Dateianhänge
20190207_105516(0).jpg
Borker

Re: Vogelbeobachtungen

Borker » Antwort #127 am:

Hier kreisen schon die Kraniche über dem Wald .
Was machen die den jetzt schon hier ?

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1416.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Vogelbeobachtungen

oile » Antwort #128 am:

Die waren nie ganz weg. Dee frühe Vogel fängt den Wurm bzw. findet den besten Nistplatz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vogelbeobachtungen

Rieke » Antwort #129 am:

Wir haben heute beim Spaziergang auf singende Lerchen gehört und gesehen, über und auf einer Wiese bei Mahlow.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Vogelbeobachtungen - Brandenburg aus der Vogelperspektive

lerchenzorn » Antwort #130 am:

Das brandenburgische Umweltministerium hat eine neue Broschüre zur Vogelwelt und zum Vogelschutz im Land herausgegeben.
Ist als Download und als gedruckte Broschüre (Bestell-Link) zu haben. Angenehm ausgewogen, ohne zu viel Beschönigung.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Vogelbeobachtungen

Wühlmaus » Antwort #131 am:

Seit dem Wochenende ist zumindest ein Milan wieder hier.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Vogelbeobachtungen

Rupalwand » Antwort #132 am:

Habe schon vor einigen Tagen ein Gimpelpaar und Türkentaubenpaar gesichtet, einen Grünspecht in der 60jährigen Schwarzkiefer. Mittlerer Buntspecht und Kleiber sind über Jahr hier.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Vogelbeobachtungen

oile » Antwort #133 am:

"Meine" Kraniche gingen den Tag heute sehr entspannt an.
Dateianhänge
Kraniche200305.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Vogelbeobachtungen

Staudo » Antwort #134 am:

Üben die für eine Parade?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten