News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leucojum (Gelesen 261502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1470 am:

wer suchet der findet
Dateianhänge
016.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Leucojum

rocambole » Antwort #1471 am:

partisaneng hat geschrieben: 15. Feb 2020, 14:50
rocambole hat geschrieben: 15. Feb 2020, 10:00
auf jeden Fall ohne Punkte ;D


Wenn die Blüte im Hintergrund zum Tuff dazu gehört, hätte ich gern ein besseres Foto, der Weissabgleich past gar nicht (geht mir meist auch so). Die im Hintergrund hat winzige grüne Punkte. ;) 8)
Gut erkannt, selten ist eine reinweiße Blüte dabei, die meisten sind so
Dateianhänge
21500320-B902-4B68-AC6D-3AB63189A14D.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Leucojum

rocambole » Antwort #1472 am:

oder so, es wechselt von Jahr zu Jahr. Aber nur Striche, keine Punkte
Dateianhänge
1DD439BB-86C6-460C-9F3D-9D5CF52F64B5.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1473 am:

ich finds nett mit den augen und hakennase
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Leucojum

neo » Antwort #1474 am:

lord hat geschrieben: 15. Feb 2020, 13:46
hübsch, ich mag die glocken mit den abgewinkelten spitzen

Die Schnecken haben sie auch sehr gemocht, aber ein bisschen was kommt noch nach.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Leucojum

pearl » Antwort #1475 am:

rocambole hat geschrieben: 15. Feb 2020, 10:00
auf jeden Fall ohne Punkte


versteh ich nicht, die Punkte sind es doch bei Leucojum vernum! Gelbe, orangefarbene oder grüne. Aber diese mit mehr Grün oder ganz grünen Spitzen sehen häufig etwas verkrüppelt aus. Für schönes Grün außen habe ich Schneeglöckchen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Leucojum

pearl » Antwort #1476 am:

lord hat geschrieben: 15. Feb 2020, 13:46
hübsch, ich mag die glocken mit den abgewinkelten spitzen


ich auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Leucojum

pearl » Antwort #1477 am:

lord hat geschrieben: 15. Feb 2020, 15:21
wer suchet der findet

Bild


mehr gelbe Punkte! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leucojum

oile » Antwort #1478 am:

Unbedingt!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Leucojum

rocambole » Antwort #1479 am:

pearl hat geschrieben: 15. Feb 2020, 21:21
rocambole hat geschrieben: 15. Feb 2020, 10:00
auf jeden Fall ohne Punkte


versteh ich nicht, die Punkte sind es doch bei Leucojum vernum! Gelbe, orangefarbene oder grüne. Aber diese mit mehr Grün oder ganz grünen Spitzen sehen häufig etwas verkrüppelt aus. Für schönes Grün außen habe ich Schneeglöckchen. ;) ;D
wenn man ein paar hundert normale hat, sind ein paar andere dazwischen willkommen ;D
Sonnige Grüße, Irene
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Leucojum

sonnenschein » Antwort #1480 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Feb 2020, 10:43

Für den richtigen Run fehlen noch die ersten Hybriden mit Leucojum aestivum. [...]
Ob sich schon jemand daran versucht hat?

Die Natur vielleicht? Habe einen Tuff, den ich irgendwie im Verdacht habe, anders zu sein, in jedem Jahr höher und später als alle anderen.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1481 am:

pearl hat geschrieben: 15. Feb 2020, 21:24
lord hat geschrieben: 15. Feb 2020, 15:21
wer suchet der findet

Bild


mehr gelbe Punkte! :D
das sind keine gelben punkte, es geht um die hummel ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

AndreasR » Antwort #1482 am:

Auf dem Hinterteil der Hummel sind doch eindeutig viele kleine gelbe Punkte (Pollenkörner). ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1483 am:

ja, mit lesebrille sehe ich sie ;), aber dein märzenbecher, vom andern fred hat gelbe punkte, 8)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Leucojum

Anke02 » Antwort #1484 am:

Ich mag sie auch sehr! Vor allem da hier steirische blühen, die mich gleichzeitig an herrliche Kindheitstage erinnern :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten