News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 550810 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2595 am:

Zwei Prachtstücke, Ulrich. :D

Also die Fotos zeige ich mal meinen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2596 am:

oile hat geschrieben: 16. Feb 2020, 16:50
cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2020, 14:31
Mal eine Nahaufnahme vom Raschke. :D


Der steht bei mir erstmal nur sehr grün und wenig geöffnet rum. Ob ich ihm mal das Foto zeige?


Abwarten, hier blüht er ja schon länger. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Eranthis

fyvie » Antwort #2597 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Feb 2020, 14:31
Mal eine Nahaufnahme vom Raschke. :D


Modern Art, ein richtiges kleines Kunstwerk! :D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Eranthis

fyvie » Antwort #2598 am:

Bisher habe ich nur Schwefelglanz und war im letzten Jahr ganz glücklich mit der Färbung
Dateianhänge
Eranthis Schwefelglanz.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Eranthis

fyvie » Antwort #2599 am:

Heuer so...diese Färbung finde ich nicht so attraktiv und der Unterschied liegt nicht nur in der Überbelichtung des ersten Bildes :-\
Dateianhänge
Eranthis Schwefelglanz. 2jpg.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Eranthis

fyvie » Antwort #2600 am:

Ist das normal, dass die Färbung von Jahr zu Jahr so stark variiert?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2601 am:

Das zweite Bild zeigt nicht 'Schwefelglanz'.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Eranthis

Hausgeist » Antwort #2602 am:

Bei dem Wetter schmelzen die Winterlinge dahin... 'Zitronenfalter ist schon durch.

Kein so gutes Foto, aber es ist deutlich zu sehen, dass sich 'Schwefelglanz hier erfolgreich ausbreitet. Und der Normalo dazwischen sticht deutlich heraus - der wird zügig umgesiedelt.

Dateianhänge
2020-02-16 Eranthis.jpg
Hausgeist

Re: Eranthis

Hausgeist » Antwort #2603 am:

'Schlyters Orange' in den letzten Zügen.

Bild
Dateianhänge
2020-02-16 Eranthis 'Schlyters Orange'.jpg
Hausgeist

Re: Eranthis

Hausgeist » Antwort #2604 am:

'Schwefelglanz'

Bild
Dateianhänge
2020-02-16 Eranthis 'Schwefelglanz' 1.jpg
Hausgeist

Re: Eranthis

Hausgeist » Antwort #2605 am:

Und der Raschke. :)

Bild
Dateianhänge
2020-02-16 Eranthis 'Andenken an Johannes Raschke' 1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21067
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #2606 am:

boah! :o

meiner macht auch im zweiten jahr nur einen trieb mit nur einer blüte. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Eranthis

fyvie » Antwort #2607 am:

oile hat geschrieben: 16. Feb 2020, 18:09
Das zweite Bild zeigt nicht 'Schwefelglanz'.


Definitiv (ansonsten ist es auf dem ersten Bild auch nicht SG), ich habe bisher kein anderes (auch keine Normalos, rundherum weit und breit auch nichts)
Es sind dieselben zwei Stellen mit Namensschild (das man jeweils rechts im Bild sehen kann)wie im letzten Jahr.
Deshalb bin ich ja so verwundert.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eranthis

Callis » Antwort #2608 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Feb 2020, 21:28
Und der Raschke. :)

Bild


Der ist wirklich ungeheuer attraktiv. Danach muss ich mal Ausschau halten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2609 am:

Man kann ihn nicht oft genug zeigen
Dateianhänge
20200218_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten