News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 359904 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Roeschen1 » Antwort #2280 am:

Eckhard hat geschrieben: 2. Nov 2019, 13:09
... und blüht und blüht und blüht. Die Pflanze macht richtig Spaß!

Die sind sehr schön, erinnern mich sehr an die verwandten KLivien.
Duften die Blüten?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Eckhard » Antwort #2281 am:

Nein, ein Duft ist mir nicht aufgefallen.
Kasbek, wenn ich meine Pflanze eines Tages umtopfe, spendiere ich dir eine Zwiebel.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Kasbek » Antwort #2282 am:

Danke! :D

Andere Cyrtanthus blühen hier, wann sie wollen. Ein C. elatus hat das dieses Jahr draußen im Sommerquartier getan, ein C. mackenii hat jetzt gerade zwei Blütenstengel angesetzt … :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

oile » Antwort #2283 am:

Mein Haemanthus albiflos blüht und das sogar an einer der Nebenzwiebeln. :D
Dateianhänge
IMG_20191127_105345.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Kasbek » Antwort #2284 am:

Schön! :D Meine drei Exemplare wachsen in Zeitlupe, das wird also noch länger dauern, bis sie mal zur Blüte kommen. Aber wenigstens nehmen sie aktuell auch noch nicht so viel Platz weg :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Eckhard » Antwort #2285 am:

Meine Veltheimia bracteata blüht wieder:
Dateianhänge
P1160645.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Kasbek » Antwort #2286 am:

Schön! :D Hier dauert's noch ein paar Tage, die Blütenstände sind noch im Streckungswachstum ;) Gespannt bin ich besonders, weil außer meinem großen Exemplar, das ich als Zwiebel erworben hatte und das schon einige Jahre blüht, ein Sämling erstmals blühen will (das Saatgut hatte meine Cousine aus Südafrika mitgebracht).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28244
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Mediterraneus » Antwort #2287 am:

Es wurde in diesem ellenlangen Thread bestimmt schon angesprochen, finde es auf die Schnelle aber nicht.
Ich hab gestern Nerine bowdenii Zwiebeln gekauft. Die Alba-Form und die normale.

Ich weiß, sie sind eigentlich nicht winterhart, ich will sie aber im Kiesstreifen an der Hauswand versuchen.

Ich pflanze so tief, dass der Zwiebelhals gerade so an der Oberfläche ist, richtig? Oder soll ich sie wegen Frostgefahr tiefer versenken? Ich habe an der Stelle Kieselsteine, bis max 5 cm Größe. Dazwischen hat sich in 2 Jahrzehnten genug Feinmaterial angesammelt.

Jetzt kaufe ich die trockene Zwiebel im Frühjahr. Wenn ich jetzt pflanze, bekommt die gleich Laub und zieht im Sommer ein? Oder denkt sie nach der Lagerung, es ist Spätsommer und treibt erst mal ne Blüte? Dann müsste ich sie noch lagern und im Sommer erst pflanzen? Oder ist das falsch gedacht :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Hausgeist » Antwort #2288 am:

Ich habe mir sagen lassen, dass nicht mehr als ein cm Substrat über der Zwiebelspitze stehen sollte. Wenn du im Frühjahr pflanzt, kommt das Laub. Im Spätherbst zieht es ein und die Blüten kommen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

lord waldemoor » Antwort #2289 am:

ich habe meine, zwar im topf auch so hingestellt, sie trieb laub im frühling, die blüten kamen aber erst kurz vor dem frost, denke november, holte sie ins haus dort blühte sie bis weihnachten fast, das laub zog schon vorher ein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

cornishsnow » Antwort #2290 am:

Meine zwei standen jetzt den ganzen Winter auf dem Balkon, etwas Regengeschützt... Frost gab es ja keinen, die treiben gerade ihr Laub.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28244
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Mediterraneus » Antwort #2291 am:

Ok, danke euch. :D
Dann ist die Zwiebel also nicht aus dem Rhythmus und ich kann sie gleich pflanzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

lord waldemoor » Antwort #2292 am:

bist grad in italien ;)
hier überlebten nur wenige helliblüten den frost, aber die ausgepflanzten dahlien könnten den winter wieder überlebt haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

cornishsnow » Antwort #2293 am:

lord hat geschrieben: 21. Feb 2020, 11:56
bist grad in italien ;)
...


;D

Nein, die Nerinen stehen in Hamburg-Altona auf dem Balkon. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #2294 am:

Die ersten Frits blühen.

Fritillaria ariana, ausgesät 2013 - blüht das erste mal
Bild

Fritillaria stenanthera, so früh wie noch nie
Bild
Antworten