News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24547 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar

Quendula » Antwort #180 am:

borragine hat geschrieben: 11. Feb 2020, 15:54
Spanischer Fischtopf:


Das gefiel mir sehr gut und so gab es heute etwas Ähnliches. Aubergine, Knoblauch, Paprika und Lorbeer mit Wildlachs. Dazu Reis.
Dateianhänge
DSC_6750.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar

Tara » Antwort #181 am:

Gestern Austernpilze (Zwiebel, Schinkenwürfel. saure Sahne, Petersilie). Heute für den Besuch grünen Salat mit Sahnesauce, Schafskäse und vielen Kräutern, Shakshuka mit etwas Hack, dazu Fladenbrot; finnischen Ofenpfannkuchen mit Vanille- und Orangensauce (verdünnte Marmelade).
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Was gibt/gab es im Februar

Eva » Antwort #182 am:

Bei mir gibt es Risotto mit Gemüse, Ölsardinen und Kapern (Reis, Karotten, Ebsen, Fenchel, Paprika, Zitronensaft, Ölsardinen, Kapern).
Hatte leider keine Zitronen von denen die Schale mit rein durfte, mit Zitronenschale drin schmeckt es besser.

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #183 am:

maultaschensalat
Dateianhänge
8A6B2F2A-5D41-419E-9F90-BE6F2A8912F7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar

Tara » Antwort #184 am:

Der sieht so lecker aus - davon hätte ich gerne ein paar Bissen auf die Nacht. ;)

Für den Freitags-Besuch gab's nochmal Shakshuka und den Ofenpfannkuchen, dazu Rote-Bete-Salat.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #185 am:

Hier gab es in den letzten Tagen:
Raddicchiosalat mit gebratenen Champignons und mit Thymian gewürzten und LavendelHonig überbackenen Ziegenkäse.
Dateianhänge
20200216_200200.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #186 am:

Zwei Tage Spaghetti alla bolognese.

Gestern hatte mein Fischhändler auf dem Markt Sardellen - Wahnsinn ❗❗❗
Ich habe sie in Mehl gewendet (mit S&P gewürzt) und in Olivenöl kurz gebraten. Oberlecker❗❗❗
Dateianhänge
20200221_114706.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #187 am:

Tara, die Shakshuka probier ich auch demnächst mal!

borragine, der Salat ist sehr schön und bestimmt köstlich :D

Hier gab es gestern Abend Spahgetti alla Puttanesca nach diesem Rezept. Sowas von einfach und gut! Der Sugo geht schneller, als das Nudelwasser kocht! Dazu Blattsalat, naja, das kommt dazu. Nett die Geschichte von dem Bordellbesitzer, der dieses Gericht zwecks Stärkung seiner Damen gekocht hat ;)
Dateianhänge
spaghettiputtanesca.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #188 am:

...
Dateianhänge
blattsalat.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #189 am:

Und soeben gab es eine Forelle, die von beiden Seiten kurz angebraten wurde und dann mit fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie in Weisswein gegart wurde. Der Weisswein wurde löffelweise zugefügt, so dass er immer wieder leicht verkochte und auf diese Weise eine köstliche Sauce entstand. :D
Dazu gab es Baguette und grünen Salat.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #190 am:

borragine hat geschrieben: 22. Feb 2020, 14:26
Gestern hatte mein Fischhändler auf dem Markt Sardellen - Wahnsinn ❗❗❗
Ich habe sie in Mehl gewendet (mit S&P gewürzt) und in Olivenöl kurz gebraten. Oberlecker❗❗❗


Ui, jetzt hab ich dir dazwischengefunkt, sorry :) Aber frische Sardellen sind tatasächlich eine der obersten Adriaköstlichkeiten (Wunderschöner Teller :D)! Hast du den Geruch aus der Küche rausbekommen? Ich hab mal den Tipp bekommen, ein Glas mit Essig auf den Herd zu stellen, keine Ahnung, ob das nützt.

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #191 am:

Mit viel Frischluft (Küchen-Hintertür grenzt an den Garten) ist der Geruch eigentlich kein Problem ;)

Die Spaghetti alla puttanesca sehen oberlecker aus; ich esse sie auch total gerne (und habe jetzt noch eine Kochidee für nächste Woche ).
Und die Geschichte von dem Bordellbesitzer kenne ich auch ;); sie findet sich auch bei Alice Vollenweider.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #192 am:

Küchentür in den Garten hab ich leider keine und eine entsprechende Erfahrung mit Makrelen, deshalb trau ich mich nicht so richtig - der Kroate hat sie ja auch immer wieder. Du hast mir jetzt richtig Lust gemacht :)

Heute gab es Karfiolsuppe, nachher Mohntopfenknödl mit warmem Powidl und etwas Preiselbeersaft:
Dateianhänge
mohntopfenknoedlpowidl.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Februar

iggi » Antwort #193 am:

martina hat geschrieben: 22. Feb 2020, 14:27Hier gab es gestern Abend Spahgetti alla Puttanesca nach diesem Rezept.

Boah, Martina, was für eine sensationelle Seite! Da sind ein paar Rezepte dabei, die ich schon lange suche. Wir hatten eine Italiener "umme Ecke", dessen Frau hat gekocht, und ich erkenne manches wieder! Herzlichen Dank für den Link!
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten » Antwort #194 am:

wir sind auswärts
LG Heike
Antworten