News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020 (Gelesen 69143 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Ulrich » Antwort #435 am:

Na, das ja mal eine Liste. Hut ab :o
If you want to keep a plant, give it away
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

ria » Antwort #436 am:

Da hat sich aber der Besuch von Hausgeist mehr als gelohnt.

Nächstes Jahr bin ich auch dabei. Dieses Jahr war ich leider verhindert.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
neo

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

neo » Antwort #437 am:

lord hat geschrieben: 23. Feb 2020, 14:02
neo, hübsche lenzrose, hoffentlich gibts samen ;)

Die Frau neben mir hatte auch ihre erste Gelbe, wir mussten beide lachen. ;D
Bei ihren Samen möchte ich selbst ein bisschen aktiv werden ( wenn ich es nicht vergesse).
@HG :o
Die Fahrt hat sich wirklich gelohnt! ;)b
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Lilo » Antwort #438 am:

Bristlecone hat geschrieben: 23. Feb 2020, 16:31
Ich habe beim Rundgang am Nachmittag diese drei Helleborus erworben (zwei von Peters, eins von Bäuerlein).


Sehr schöne Helleboren, @bristle
Hausgeist

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Hausgeist » Antwort #439 am:

Bei der Anfahrt muss sich der Einkauf doch lohnen. ;)

In der Mediathek vom SWR gibt es einen Beitrag von gestern, ab Minute 7:35. Den einen oder anderen Purler sieht man. ;)
neo

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

neo » Antwort #440 am:

Der Mann ist „härzig“, welcher der Frau den Geldbetrag ins Ohr flüstert. ;)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Lilo » Antwort #441 am:

Ja, die Ernsthaftigkeit und der bedeutungsschwangere Blick sind berückend.

Heute mittag bei heftigem Wind bin ich mit fest zugezogener Kapuze durch den Garten und habe gleich mal den Astragalus angustifolius und die Erinacea anthyllis in das Kalkbeet gesetzt.
Die Phlomis caballeroi von @kaieric bekamen extratiefe Töpfe in denen sie nun gut auf das Auspflanzen warten können, der Kräftige Lorbeer von Roeschen wurde auch für's erste in einen Topf gesetzt.

Dann musste ich raus aus dem Wind.

Also die gelbe Hellebore mit den roten Tupfen, die Hausgeist erworben hat, habe ich schon gesehen, sie war sehr auffällig und eigentlich nicht zu übersehen aber ich habe mich dagegen entschieden. Ich bin gespannt wir Hausgeist sie integrieren wird. Vielleicht mit einem Hofstaat von einfarbig roten Helleboren - solch eine Besonderheit braucht doch eine Bühne - oder nicht?

Deine Einkaufsliste, Hausgeist, ist wieder imposant.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Anke02 » Antwort #442 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Feb 2020, 17:24
Sodele... nach sagenhaften 4:20 h Fahrt sind wir auch wieder Zuhause angekommen. Der Regenmesser zeigte 12,5 l und die Beute sah nach dem Ausladen noch mehr aus, als vorher. Der eine oder andere Purler scheint mir gestern in der Menge dann tatsächlich doch entgangen zu sein, aber zeitweise war ich irgendwie überfordert. :-[ Das Gedränge nach Öffnung war nicht ganz mein Fall. GG ist sogar nach zehn Minuten aus der Halle getürmt und hat sich dann erst am Nachmittag in Ruhe an den Ständen umgeschaut. Nichtsdestotrotz hat das Wochenende riesig Spaß gemacht mit all den netten Begegnungen und Gesprächen!

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für die pflanzlichen Mitbringsel in Form von Tauschobjekten, Geschenken und an den Pflanzenkurier! Ganz besonders freut es mich, dass dann hier wieder einige Pflanzen mehr stehen, die ich mit lieben Purlern in Verbindung bringen kann.
Ich traue mich mal... Käufe und Mitgebrachtes gemischt in alphabetischer Reihenfolge:

Amsonia hubrichtii
Anemone keiskeana
Anemone nemerosa 'Tinney's Plena'
Anemone nemorosa 'Allenii'
Anemone pseudo-altaica 'Yuki-no-sei'
Arum 'Caroline Hayes'
Arum maculatum 'Lady of Devon'
Asplenium scolopendrium ‘Crispum Speciosum’
Asplenium scolopendrium ’Crispum Moly’
Athyrium iseanum ‘Crist’. X nip. ‘Purple Garden’
Carex 'Evergold'
Clintonia umbellata
Cortaderia richardii
Cyclamen coum silber mit dunkler Blüte
Cyclamen hederifolium mit dunkler Blüte
Cyclamen purpurascens
Deschampsia 'Goldtau'
Dianthus cruentus
Dryopteris erythrosora ‘Brilliance’
Dryopteris koidzumiana
Epimedium 'Path Finder'
Epimedium 'Rik'
Epimedium 'Titania'
Epimedum 'Sam Taylor'
Eranthis 'Sachsengold'
Eranthis pinnatifida
Farinopsis salesoviana
Galanthus 'Angelina'
Galanthus 'Amy Doncaster'
Galanthus 'Bill Clark'
Galanthus 'Chrome Yellow'
Galanthus 'David Baker'
Galanthus 'Dodo Norton x Amy Doncaster'
Galanthus 'Jaquenetta'
Galanthus 'Maidwell'
Galanthus 'Norfolk Blonde'
Galanthus 'Oirlicher Elfe'
Galanthus 'Primrose Warburg'
Galanhtus 'Schwefelfee'
Galanthus 'Seraph'
Galanthus 'Sickle'
Galanhtus r.-o. 'Blanc de Chine'
Galanthus r.-o. 'Ruby Baker'
Galanthus r.-o. 'Uranium'
Helleborus x hybridus (gelb)
Hepatica nobilis var. japonica 'Rot/Pink Spezial Extra'
Hepatica nobilis var. Japonica 'Violett Spezial Extra'
Hepatica nobilis x japonica (violett und blau)
Hydrangea anomala glabra 'Crûg Coral'
Leucojum vernum 'Milly'
Leucojum vernum 'Null Punkte'
Osmunda cinnamomea ‘Fokiensis’
Pachyphragma macrophylla
Polygonatum prattii
Primula eliator
Ranunculus ficaria 'Anaconda'
Ranunculus ficaria 'Lambrock Variegated'
Ranunculus ficaria 'Martin Gibb'
Rohdea japonica
Sarcococca humilis
Syneilesis palmata 'Kiko'
Tanakea radicans
Uvularia sessilifolia ´Cobblewood Gold´


Hast du auch an den doppelten Boden gedacht?! ;) 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Bristlecone

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Bristlecone » Antwort #443 am:

Das Farnweh hatte in Mannheim diese Folgen - alle von van Driel:

Adianum venustum’Tum Tum’
Arachniodes simulans (Chen Yi)
Arachniodes simulans (Roter Austrieb)
Neolepisorus fortunei
Polystichum microchlamys
Polystichum retroso-paleaceum
Polystichum setiferum ‘Plumosum Bevis’
Polystichum setiferum ‘Lineare’
Polystichum setiferum ‘Green Lace’
Pyrrosia lingua
Neolepisorus lancifolius
Dryopteris koidzuminana
Asplenium scolopendrium 'Angustatum' (cristat)
Polystichum neolobatum
Adiantum aleuticum
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Anke02 » Antwort #444 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Feb 2020, 18:05
Bei der Anfahrt muss sich der Einkauf doch lohnen. ;)

In der Mediathek vom SWR gibt es einen Beitrag von gestern, ab Minute 7:35. Den einen oder anderen Purler sieht man. ;)


Einen Purler am Stand habe ich sogar an der Stimme erkannt ;) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

Hausgeist » Antwort #445 am:

Anke02 hat geschrieben: 23. Feb 2020, 18:39
Hast du auch an den doppelten Boden gedacht?! ;) 8) ;D


Ja. ;D Auf der Terese stehen zwei monströse Haarschöpfe. :D

@Lilo: Mal sehen, wohin die Helleborus kommt. Eine Idee habe ich schon. ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #446 am:

Ich habe nachmittags noch einen Spaziergang durch den Park gemacht.
Das erste Ziel ist natürlich immer das Winterbeet

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch ohne Sonne leuchtet das verschieden farbige Laub. Alles ist gut eingewachsen und einfach nur schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #447 am:

eigentlich sind es ja 2 Beete. Hier das andere, ebenso schöne

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #448 am:

Im Park wird sehr sehr viel getan! Und er wird auch im Winter immer attraktiver. Ich bin von Jahr zu Jahr mehr begeistert.

Duft liegt in der Luft (wenn es nicht so windet) - nicht nur hier:
Bild

Winterlingteppich zwischen Buchsformationen
Bild
und überall kann man auch Platz nehmen ;)
Bild

Es müssen nicht immer rote Zweige sein
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020

cydora » Antwort #449 am:

Wundervolle Schattenbeete mit bezaubernder Stimmung

Bild

Bild

auch hier Duft :D
Bild

versamt - oder kann man das pflanzen? :o
Bild

Bild

Was Bergenien alles mitmachen!
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten