die Zweite Fläche ist mein "Waldbeet" hier hab ich 2015 mit Schneeglückchen und Winterlingen begonnen.
die Winterlinge sind übrigend in diesem Jahr stark rückgängig. Vor dem Hortensienbusch waren sie voriges Jahr dicht an dicht blühend, Dieses Jahr eine große Lücke. Die SG haben sich dagegen gut gehalten.
Eine dritte Fläche habe ich unter einer Magnolie. Das bietet sich an, weil man unter ihr ja eh nicht viel rumkratzen sollte.
Diese Fläche ist auch von 2015. Ich pflanze die Schneeglückchen auch nach Staudo-Methode aber etwas abgewandelt: Ich mach ein Loch von ca. 8-10cm Durchmesser und setze 2-3 Zwiebeln hinein, und zwar so, dass sie ganz am Rand stehen, sprich auf Abstand zueinander stehen. Jeweils eine kräftige blühende Zwiebel und dazu 1-2 kleinere. Durch den Abstand zueinander haben sie einige Jahre lang genügend Platz für ihreTochterzwiebeln.
Sehr schön Sandfrauchen! Das mit dem Schimmel (du hattest mal davon geschrieben) hast du scheinbar in den Griff gekriegt? (in ewiger Dankbarkeit für den ebay-Schneeglöckchentipp, ohne den es bei mir sehr viel weniger Schneeglöckchen gäbe, die 2020er sind bestellt ;).)
neo hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 09:03 Sehr schön Sandfrauchen! Das mit dem Schimmel (du hattest mal davon geschrieben) hast du scheinbar in den Griff gekriegt? (in ewiger Dankbarkeit für den ebay-Schneeglöckchentipp, ohne den es bei mir sehr viel weniger Schneeglöckchen gäbe, die 2020er sind bestellt ;).)
Neo, naja in den Griff gekriegt hab ich den Schimmel nicht. Aber er hält sich in Grenzen. Ich habe dieses Jahr auf den ganzen Garten verteilt im Jan. 29 und danach noch 3-4 pilzbefallene Tuffs entdeckt und unterirdisch rausgeschnitten.
Schön dass der ebay-Tipp dir geholfen hat, freut mich, das zu hören! :D
ich habe heute glöckchen vereinzelt, da war eine knolle matsch, blühte aber noch, kein schimmel dann habe ich im garten die glöckchen gegossen, die verdursten hier schon
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela