Ja!
Was mich sehr interessiert ist, ob sie auch beim Teilen im Frühling mit längerer ( und im Vergleich dann evtl. doch etwas kürzerer?) Blühpause reagieren. ( Ich hatte mal im Spätsommer geteilt, im zeitigen Frühling noch nie.)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
kaieric hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 18:46
wäre schön, wenn sich toto mit ihrer langjährigen erfahrung dazu äuusern könnte.
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
W hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 23:22
Das Schwarz ist ja unglaublich :o
Toto, wann würdest du denn zu dicht stehende bzw ineinander verwachsene Sämlinge aufnehmen und trennen?
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
W hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 23:22
...
Toto, wann würdest du denn zu dicht stehende bzw ineinander verwachsene Sämlinge aufnehmen und trennen?
W hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 23:22
Toto, wann würdest du denn zu dicht stehende bzw ineinander verwachsene Sämlinge aufnehmen und trennen?