News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 106736 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Gartenvögel 2020

Querkopf » Antwort #75 am:

oile hat geschrieben: 12. Feb 2020, 23:59... ich suchte schnell auf dem Handy ein paar Aufnahmen von Rufen von Garten- und Waldbaumläufern. Nun kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um Gartenbaumläufer handelt. Etwas anderes habe ich allerdings auch nicht erwartet. ;D ...


Damit hast du mich auf eine Idee gebracht, oile - danke :)!
"Meinen" Baumläufer habe ich schon öfter gesehen, aber immer nur kurz; ich habe ihn nie fotografieren können.
Heute habe ich ihn gerufen ;D: Kamera fixfertig auf dem Balkon postiert, Vogelstimmen-CD in den Player, Balkontür auf. Bei der dritten oder vierten Wiederholung der Gartenbaumläufer-Laute war mein "Model" da :D.
2020 Februar Baumläufer1
2020 Februar Baumläufer2
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenvögel 2020

oile » Antwort #76 am:

;D
Die sind hier sehr mit Reviersuche beschäftigt. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Gartenvögel 2020

Querkopf » Antwort #77 am:

Da sind Baumläufers vermutlich nicht die einzigen.
Beim gestrigen "Rufen" ging es mit Schwanzmeisen noch fixer, die kamen quasi sofort gucken ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartenvögel 2020

dmks » Antwort #78 am:

Hier flog heut ein Schwarm Kiebitze drüber...
??? Es ist Februar!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #79 am:

in 2 wochen ist märz ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Gartenvögel 2020

Lintu » Antwort #80 am:

Zum ersten Male in diesem Jahr sang heute Morgen eine Singdrossel hier bei mir im Baum. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Jule69 » Antwort #81 am:

Gestern war hier ein riesen Theater. GG hat einen Greifvogel beobachtet, der wohl die 'dicke Berta' (unsere Haustaube...) gekillt hat. Schnell waren unsere "Orcas"...die Elstern da und zankten mit den Eichelhähern. Der Greif blieb ziemlich unbeeindruckt, bis GG und ich ihn unbedingt anschauen wollten...So sah es dann aus:
Bild
Heute morgen war nix mehr da...nicht mal eine Feder
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #82 am:

dafür ist aber die dicke berta noch da, denn der rupf zeigt einen häher
5 setzen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenvögel 2020

Secret Garden » Antwort #83 am:

lord hat geschrieben: 29. Feb 2020, 15:41
häher

Dafür halte ich das nicht, Eichelhäher sind doch nicht so dunkel und haben hübsche blaue Flügelfedern. Mal Brille putzen? ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #84 am:

ja putz sie mal, vlt findest du zumindest 1 blaue feder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

Erdkröte » Antwort #85 am:

Ich habe gerade meine Brille geputzt und sehe eine typische Häherfeder ;)

Dafür habe ich heute die erste Feldlerche gehört und gesehen :o
Der Star auf dem Dach des Nachbarhauses hat behauptet, er wäre ein Pirol und ich bin doch glatt darauf reingefallen... Zunächst ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #86 am:

https://www.featherbase.info/de/species/Garrulus/glandarius
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenvögel 2020

Secret Garden » Antwort #87 am:

Erdkr hat geschrieben: 29. Feb 2020, 16:53
Ich habe gerade meine Brille geputzt und sehe eine typische Häherfeder ;)

In der Tat, jetzt habe ich sie auch gefunden. :)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #88 am:

Häuptling Scharfes Auge! Kompliment!
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #89 am:

ich brauch da nicht suchen
ich seh aufs bild und die feder sticht mir sofort ins auge, kann nix dafür, aber bin im wald aufgewachsen und habe 100e häher geschossen als kind, ne das darf man nicht, also als jugendlicher
ausserdem habe ich schon sofort die spiegelfedern gesehn, diese haben nur häher
hellhörig wurde ich ja schon beim lesen, dass die häher lärmten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten