News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321178 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #2985 am:

Irm hat geschrieben: 3. Mär 2020, 17:10
Nicht alle solche Funde kommen im nächsten Jahr wieder.

Ja, leider.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2986 am:

Ich muss zu Gärtner Kölle 23 km fahren, der einzige, der überhaupt Schneeglückchen hat.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #2987 am:

Vereinzelt kommen immer noch welche in Blüte. scharlockii poculiform.
Gruß an M.

@ Irm: Was macht Mantis? Hier blüht es noch nicht.
Dateianhänge
20200303_7.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #2988 am:

hier ist bald hauptblütezeit
Dateianhänge
045.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #2989 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Mär 2020, 19:48


@ Irm: Was macht Mantis? Hier blüht es noch nicht.


Hier auch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Galanthussaison 2019-20

Hortus » Antwort #2990 am:

Hortus hat geschrieben: 27. Feb 2020, 20:28
Seit ca. 30 Jahren steht bei mir ein Glöckchen im Garten, welches sich von G. nivalis durch deutlich gößere Blüten, breitere Blätter und eine längere Blütenzeit unterscheidet. Ob meine Vermutung zutrifft , es könnte sich um Galanthus rizehensis handeln, bleibt weiter fraglich.


Hier noch ein Vergleichsfoto mit Blüten meiner G. nivalis (1.+ 2. links). Maße der Blüten: Blütenstiele 25 cm ; äußere Perigonblätter 3,5 cm.
Dateianhänge
Zaun_ unten_RIMG0988.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Galanthussaison 2019-20

Hortus » Antwort #2991 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Zaun_ unten_RIMG0987.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2019-20

chlflowers » Antwort #2992 am:

Ha hat geschrieben: 2. Mär 2020, 10:07
MartinG hat geschrieben: 2. Mär 2020, 07:38
Manchmal ist das Blattwerk bemerkenswerter als die Blüte - "Baxendales 's Late" hat kein spektakuläres Gesicht, aber schöne plicatus-Blätter zu jedem Zeitpunkt.
Und diese Blätter hat es immer und überall? Das ist kein Virus?
Hat noch Jemand "Baxendales 's Late" und kann diese Blätter bestätigen?


Bestätige ;D
Dateianhänge
DSCN8308_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2019-20

chlflowers » Antwort #2993 am:

Quartefoille steht auch noch ganz ansehnlich da...
Dateianhänge
DSCN8332_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2019-20

Crambe » Antwort #2994 am:

Ich mag die Spiky-Sorten der Schneeglöckchen, deshalb habe ich u.a. auch 'Octopussy' gekauft. Es vermehrt sich ganz gut, es ist blühfreudig, ABER die Blüten sind viel zu schwer für die dünnen Stängelchen, die eher an Veilchenstängel erinnern als an Glöckchenstängel. Kommt Schnee dazu, was wir hier in der letzten Zeit immer mal wieder für ein paar Tage hatten, dann liegen alle Blüten flach und stehen nicht mehr auf . Ich finde das ärgerlich. Sind die Stängel von 'Octopussy' so dünn oder habe ich nur ein "mickriges" Exemplar erwischt?
Das Bild ist vor dem letzten Schnee gemacht.
Dateianhänge
IMG_7926.jpeg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2019-20

Crambe » Antwort #2995 am:

'Bunch' ist dagegen standfestes Glöckchen :D
Dateianhänge
IMG_7927.jpeg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2019-20

Crambe » Antwort #2996 am:

'Orange Star', im letzten Sommer gesetzt, zeigt schon Tochterzwiebelchenaustriebe :D
Dateianhänge
IMG_7997.jpeg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #2997 am:

Irm hat geschrieben: 3. Mär 2020, 20:38
Ulrich hat geschrieben: 3. Mär 2020, 19:48


@ Irm: Was macht Mantis? Hier blüht es noch nicht.


Hier auch nicht.

Einige Auslesen aus dieser Region entwickeln die Knospen oft so spät, dass sie hier nicht mehr zur Blüte kommen. Ähnlich ist das mit Sorten aus Tschechien, z.B.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2019-20

pearl » Antwort #2998 am:

Crambe hat geschrieben: 3. Mär 2020, 22:10
'Bunch' ist dagegen standfestes Glöckchen :D


Bunch ist einfach ein tolles Glöckchen! Auch der Name gefällt mir. Ein Charakter, der in einem der Krimis von Agatha Christie vorkommt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2019-20

Crambe » Antwort #2999 am:

Echt? Muss ich mal nachschauen. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten