Gelingen, so dass man sich an einer reichen Blüte freuen kann, wird das wohl nur im Glashaus. Außer, dass die Pflanzen gegen Frost empfindlich sind, vertragen sie auch keine größere Hitze. Eigentlich also genau die Pflanzen für südliche, milde Winter, in deren Ende sie blühen und dann in Sommerruhe Hitze und Trockenheit überstehen.
Hier zwei Links, die die Schnittblumenkultur unter Glas zum Thema haben. Die Hinweise taugen vermutlich allgemein:
Schnittblumenversuche 2010 / 2011 - Ranunkeln und Anemonen]https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/zierpflanzenbau/069704/index.php]Schnittblumenversuche 2010 / 2011 - Ranunkeln und Anemonen
und die Kulturdaten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geplauder über Ranunkeln (Gelesen 5183 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Geplauder über Ranunkeln
oder man lässt sich von sarastro auf verwegene pfade führen und nimmt alternativ seine sog. "zwergranunkeln"... 8) 8) 8) ;)
besser komme ich gerade nicht ran: ranunculus
besser komme ich gerade nicht ran: ranunculus
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Geplauder über Ranunkeln
Das ist böse. ;D
"Zwergranunkeln" werden auch bei pur besprochen und heißen dann einfach Scharbockskräuter
"Zwergranunkeln" werden auch bei pur besprochen und heißen dann einfach Scharbockskräuter